Home

DBB: Zahl der Brauereien in Deutschland erneut gesunken
Der Deutsche Brauer-Bund (DBB) verweist auf eine steigende Zahl an Betriebsaufgaben in Folge massiver Kostensteigerungen und wendet sich vor diesem Hintergrund mit zehn Forderungen an die künftige Bundesregierung.

Shopper-Trends im LEH
Wie gehen Markenartikler und Handel mit der Preisorientierung der Shopper um? Welche Strategien verfolgen sie, und was planen Hersteller und Händler zum Thema Digitalisierung? Die Ergebnisse einer spannenden Diskussion auf Grundlage des POS-Marketing-Reports 2025.

Eurovino 2025: Fachmesse für Wein etabliert sich weiter
Zum zweiten Mal wurde die Messe Karlsruhe am 9. und 10. März zum Treffpunkt für Weinerzeugende, -vermarktende und -abnehmende. Im Vergleich zum letzten Jahr konnte die Zahl der Besucher und Aussteller nochmals gesteigert werden.
Studie: Senioren im Supermarkt schlecht beraten
Viele Supermärkte und Lebensmittelproduzenten sind auf die kaufkräftigen Senioren von heute nicht gut eingestellt. Eine aktuelle Verbraucherstudie des Prüfinstituts SGS zeigt, dass 76 Prozent der Befragten über 60 Jahren beim Einkauf unsicher sind und sich überfordert fühlen.
HDE-Umfrage: Positive Umsatzprognose bestätigt
Nach Auswertung seiner aktuellen Umfrage bei 1.200 Unternehmen aller Größenklassen, Vertriebsformate, Branchen und Standorte bestätigt der Handelsverband Deutschland (HDE) seine Umsatzprognose von + 1,5 Prozent für den Einzelhandel 2014. Mit einem Umsatzplus von 17 Prozent bleibt der E-Commerce Wachstumstreiber der Branche.
Famila Nordost als familienfreundlich ausgezeichnet
Das Marktforschungsinstitut ServiceValue hat dem Handelsunternehmen Famila Nordost das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen - Nr. 1 der Verbrauchermärkte“ verliehen. In Kooperation mit der Welt am Sonntag und der Goethe-Universität Frankfurt hat ServiceValue bei einer deutschlandweiten Untersuchung über 400 Unternehmen in puncto Familien- und Kinderorientierung auf den Prüfstand gestellt.
Seite 779 von 977