Home

Deutscher Heimtiermarkt mit Umsatzplus
Der Umsatz mit Heimtier-Fertignahrung 2024 übertraf das Vorjahresnievau mit rund 4,3 Milliarden Euro um 1,3 Prozent. Bedarfsartikel und Zubehör verzeichneten hingegen mit einem Umsatz von etwa 1,1 Milliarden Euro ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent
Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs
Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Sushi-Trend belebt Fischkonsum
Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Markus Mischko scheidet bei Iglo Deutschland aus
Nach 14 Jahren bei der Tiefkühlmarke Iglo verlässt Markus Mischko, Geschäftsführer Sales bei Iglo Deutschland, zur Jahresmitte das Unternehmen. Seine Aufgaben übernimmt Volker Büttel, der seit kurzem die Landesverantwortung übernommen hat.

Rewe Group berichtet über erfolgreiches Geschäftsjahr 2024
Die Rewe Group hat ihren Umsatz 2024 um 4,6 Prozent gesteigert, wobei die Erlöse der Rewe-Kaufleute um sieben Prozent zulegen konnten. Bis 2028 will der Konzern gezielt in die Bereiche Digitalisierung, Standorte und Infrastruktur investieren.

Der Supermarkt als Schutzraum in stressigen Zeiten
Angesichts von Krisen und Konflikten ist der Gang in den Supermarkt für viele Konsumenten der Gang in einen Schutzraum - so das Rheingold Institut in einer Studie für Unilever. Wie prägt die aktuelle Lage den Einkaufswagen? Hier die Antworten aus der Studie.
Albert Heijn to go: Roll-Out läuft
Albert Heijn baut sein Engagement in Deutschland Schritt für Schritt weiter aus. Das niederländische Handelsunternehmen hat heute seinen dritten Convenience-Store Albert Heijn to go in Düsseldorf eröffnet. Im September und November war das Convenience-Konzept „AH to go“ bereits in Aachen und Essen ans Netz gegangen.
Health-Claims-Verordnung: Übergangsfrist endet Mitte Dezember
Ab 14. Dezember dürfen Lebensmittelhersteller nur noch mit gesundheitsbezogenen Angaben für ihre Produkte werben, die zuvor ein strenges Zulassungsverfahren durchlaufen haben und in die sogenannte Artikel-13-Liste nach der Health-Claims-Verordnung aufgenommen wurden, informiert das BMELV. "Die Verordnung ist ein wichtiger Schritt zu mehr Transparenz bei Lebensmitteln", kommentiert Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner.
Käuferstudie: Bei Shampoo entscheidet der Preis
Für jeden fünften Shampookäufer sind geringe Preise oder günstige Angebote entscheidend für die Produktwahl. Das zeigt eine aktuelle Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Die Studie ist der Frage nachgegangen, welcher Shampoo-Marke die Verbraucher vertrauen.
Seite 885 von 983