News

News

ANZEIGE Kühne - iss leckerer!

Tradition und Modern erfolgreich vereint: Mit dem neuen, zeitgemäßen Auftritt seiner Dressings setzt Kühne ein Zeichen für Innovation und Kundennähe.

Foto: Edeka

Edeka-Verbund wächst um knapp sieben Prozent

Der Edeka-Verbund hat im vergangenen Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von 6,5 Prozent erzielt. Die Erlöse der selbstständigen Edeka-Kaufleuten stiegen dabei um rund vier Prozent. Das Investitionsvolumen erreichte mit 2,9 Milliarden Euro ein Allzeithoch.

Foto: Wolfilser / stock.adobe.com

Alkoholfreie Biere weiter auf Wachstumskurs

Die Produktionsmenge von alkoholfreiem Bier und alkoholfreien Biermischgetränken hat sich laut dem Deutschen Brauer-Bund von 2004 auf 2024 mehr als verdoppelt. Die Kategorie macht im Handel bereits neun Prozent aller Biere aus.

Foto: RUNDSCHAU/ Kausch

Harry expandiert über Glockenbrot nach Süden

Harry-Brot hat neue Standorte in Bayern und Hessen: Das Bundeskartellamt stimmt dem Plan des Großbäckers zu, den Produktionsstandort der Glockenbrot-Bäckerei in Bergkirchen bei München von der Rewe Group zu übernehmen.

Foto: Getty Images / Liudmila Chernetska

Sushi-Trend belebt Fischkonsum

Sushi steht sinnbildlich für eine neue Art zu essen: gesund, modern und unkompliziert. Vor allem jüngere Verbraucher treiben den Boom. Julia Steinberg-Böthig vom Fisch-Informationszentrum (FIZ) beleuchtet, warum Sushi so gut zum heutigen Lebensstil passt – und worauf beim Einkauf zu achten ist.

Joël Saveuse verlässt die Metro Group

Joël Saveuse, Mitglied des Vorstands der Metro AG und CEO der Real Group, wird den Konzern verlassen. Im beiderseitigen Einvernehmen haben sich Saveuse und das Unternehmen am Montagabend darauf verständigt, dass er zum 31. März 2012 seine Ämter niederlegt, teilte das Unternehmen in Düsseldorf mit. Sein Vertrag wäre erst im April 2013 ausgelaufen.

Metro: Preissenkungen sollen Umsatz ankurbeln

Deutschlands führendem Handelskonzern Metro hat ein schwaches Weihnachtsgeschäft die Bilanz verhagelt. Im wichtigen vierten Quartal brach der Konzerngewinn um ein Drittel auf 475 Millionen Euro ein, wie aus der heute veröffentlichten Bilanz hervorgeht.

Schlecker: Länder beraten über Bürgschaften

Eine Transfergesellschaft soll Weiterbildung und Vermittlung für tausende Schlecker-Mitarbeiter bieten, die ihre Jobs verlieren. Die Bundesländer müssen nun entscheiden, ob sie für diese Lösung bürgen.

Wechsel im Management von Danone

Thomas Reuther (Foto), ehemaliger Geschäftsführer von Danone Deutschland, hat zum Jahreswechsel die Führung von Danone Waters Lateinamerika übernommen. Dr. Friedrich von Heyl (44) übernimmt die Leitung des Bereichs Corporate Affairs im Hause Danone Deutschland.

Barry Callebaut intensiviert nachhaltigen Kakaoanbau

Schokoladenhersteller Barry Callebaut hat eine globale Initiative zugunsten der Nachhaltigkeit in der Kakaowirtschaft gestartet, um in den kommenden zehn Jahren Erträge, Qualität und Lebensbedingungen der Bauern in den Kakao produzierenden Ländern in West- und Zentralafrika und Indonesien zu verbessern.

Vileda: Neuer Vice President Central und Eastern Europe

Uwe Scheuermann (Foto) übernimmt ab April zusätzliche zu seiner Funktion als Geschäftsführer von Vileda Deutschland als Vice President Central und Eastern Europe die Verantwortung für die Länder Polen, Tschechien, Ungarn, Rumänien und Ukraine.

Sweetie 2012: Die Sieger sind gekürt

Die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel hat gemeinsam mit einer fachkundigen Jury die innovativsten Produkte des Jahres in den Segmenten Süßwaren und Salzige Snacks ausgezeichnet. Die Sieger heißen unter anderem Ricola Bergminze, Katjes Grün-Ohr-Hase oder Wrigley‘s Extra Professional + Vitamin C.

Henkell übernimmt spanischen Cava-Hersteller

Die Henkell & Co. Sektkellerei KG setzt ihre Auslandsexpansion weiter fort. Die Wiesbadener haben mit sofortiger Wirkung den 1887 gegründeten Cava-Hersteller Cavas Hill in Moja, Alt Penedes erworben. Henkell & Co. übernimmt den Standort sowie alle Mitarbeiter und Marken.

Eier-Preise: Großbäcker bangen um ihr Sortiment

Wegen eines Eier-Engpasses befürchten die Großbäckereien Einschränkungen bei ihrem Sortiment. Viele Unternehmen müssten vielleicht schon bald Produkte aus dem Sortiment nehmen, weil die Eier für den Teig fehlen, teilte der Verband Deutscher Großbäckereien am Mittwoch in Düsseldorf mit.

Mehr Artikel laden

Seite 608 von 646