News

News

Foto: HassiaGruppe

HassiaGruppe meldet leichten Umsatzzuwachs

Die HassiaGruppe konnte 2024 eine leichte Umsatzsteigerung erzielen, während die Absatzentwicklung stabil war. Für die Zukunft setzt der Getränkekonzern auf nachhaltige Investitionen in Standorte und Marken.

Foto: AdobeStock/drazen

Lebensmittelpreise wieder stark gestiegen

Nach neuen Zahlen des Statistischen Bundesamtes sind die Lebensmittelpreise im Februar 2025 gegenüber Januar um 2,4 Prozent und damit deutlich stärker als im Vormonat Januar (0,8 %) gestiegen.

Foto: Josef Manner & Comp. AG

Manner verstärkt seine Chef-Etage

Dieter Messner wird neuer CEO beim Süßwarenhersteller Manner. Ab 1. September 2025 übernimmt er unter anderem die Bereiche Strategie & Business Development.

Foto: Bitburger Braugruppe

Bitburger Braugruppe: Markenchef Christoph Weber scheidet aus

Christoph Weber, der seit Mai 2023 als Chief Marketing Officer bei der Bitburger Braugruppe fungiert, verlässt das Unternehmen zum Jahresende 2025.

Foto: Stephan Pick

ForscherAuftritt Martin Fassnacht: Fokus auf die Kernleistung

Effizienz zu steigern, ohne das Einkaufserlebnis zu vernachlässigen, ist in unsicheren Zeiten eines der wichtigsten Ziele. Kann also im LEH eine Sortimentsanpassung sinnvoll sein? Martin Fassnacht ist davon überzeugt.

Pro Wein 2011: Positives Fazit

Die Pro Wein in Düsseldorf war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Vom 27. bis 29. März präsentierten sich auf der Weinfachmesse mehr als 3.600 Aussteller aus rund 50 Ländern. Dies entspricht einem Zuwachs von rund 200 Anbietern im Vergleich zum Vorjahr.

Penny: Geschäftsführung neu aufgestellt

Die Rewe Group stärkt ihren schwächelnden Discounter Penny mit einer personellen Neubesetzung. Zum 1. Mai wird Andreas Conrad (Foto) Mitglied der Geschäftsführung bei Penny. In dieser Funktion übernimmt Conrad die kaufmännische Leitung im Geschäftsfeld Discount National der Rewe Group.

Fit for Future-Projekt: Schlecker schichtet um

Der Drogeriediscounter Schlecker schichtet personell um. Im April tauschen Ralf Koslowski, bisheriger Chef des Auslandsvertriebs, und Nico Müller, Vertriebsdirektor Süddeutschland, die Plätze. Ziel der Umstrukturierung sind die Stärkung des Auslandsgeschäfts und die Umbauten des Filialnetzes.

Drogeriemarkt dm kommuniziert auf Facebook

Der Drogeriewarenspezialist dm setzt verstärkt auf das Social Media-Netzwerk Facebook. Seit Dezember 2010 gibt es eine eigene dm-Seite. Das Karlsruher Unternehmen hat damit bereits über 130.000 virtuelle "Fans" gesammelt. "Für uns ist Facebook sehr wichtig. Hier erfahren wir, was unsere Kunden wirklich wollen", argumentiert dm-Gründer Götz Werner.

Kettern: Wasgau setzt verstärkt auf Regionalität

Leichter Umsatzrückgang bei Wasgau: Im vergangenen Jahr hat der Wasgau Konzern mit Sitz in Pirmasens einen Umsatz von 478,6 Millionen Euro erzielt. Das sind 0,6 Prozent weniger als noch im Vorjahr. Für die Entwicklung sei unter anderem der hohe Preisdruck durch die Discounter verantwortlich, so Vorstandsvorsitzender Alois Kettern.

Forum für nachhaltiges Palmöl

Henkel, die Rewe Group und Unilever initiieren gemeinsam mit dem WWF und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit das „Forum für nachhaltiges Palmöl“. Ziel ist es, eine möglichst breite Plattform zu schaffen, durch die die Nutzung von nachhaltig erzeugtem Palmöl und Palmkernöl gefördert wird.

Aigner: Deutschland kontrolliert Lebensmittel aus Japan

Zum Schutz vor radioaktiven Lebensmitteln aus Japan haben Bund und Länder die Vorsichtsmaßnahmen verstärkt. Ihr Ziel: Radioaktive Produkte aus Japan sollen in Deutschland schnellstmöglich erkannt werden und gar nicht erst in den Handel gelangen.

Beliebtheitsskala: Edeka und Rewe laufen Aldi den Rang ab

Aldi steht aus Sicht der deutschen Verbraucher nicht mehr an erster Stelle der beliebtesten Lebensmitteleinzelhändler, dies geht aus einer neuen Studie des Marktforschungsinstituts YouGov hervor. Edeka und Rewe haben in den vergangenen Monaten hingegen deutlich an Beliebtheit gewonnen und belegen nun vor Aldi den ersten und zweiten Platz.

Mehr Frauenpower bei Ikea

Ikea forciert das Thema Gleichberechtigung. Anlässlich des Equal Pay Day – dem internationalen Tag für Entgeltgleichheit – lanciert das Unternehmen eine Kampagne.

Mehr Artikel laden

Seite 637 von 642