fitfortrade

Laura Brandt von Netto ist Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025!

18 Finalisten, fünf Spielrunden, Spannung bis zur letzten Sekunde: Im Kölner E-Werk hat sich Laura Brandt von Netto beim fitfortrade-Finale den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“ gesichert.

Laura Brandt, frisch gekürte beste Nachwuchskraft im Handel 2025, ist überwältigt: „Ich muss fast mit den Tränen kämpfen“, so die ersten Worte zu ihrem furiosen Sieg beim fitfortrade Nachwuchswettbewerb. 

Die 30-Jährige überzeugte mit Fachwissen - und guten Nerven. 18 Kandidaten aus den Handelsorganisationen Edeka, Rewe, tegut, Lidl, Netto und Aldi Nord zogen ins große Finale im Kölner E-Werk ein; in fünf Spielen setzte sie sich in der abschließenden Speedrunde gegen ihre Mitstreiter durch.

Der Sieg ist für Laura Brandt der Höhepunktes eines langen Weges: “Wir haben uns monatelang im Unternehmen darauf vorbereitet; ich habe lange auf diesen Tag hingefiebert." Schon das Halbfinale war für sie ein Highlight: “Es war ein toller Tag, und ich freue mich sehr über die vielen Menschen, die ich kennenlernen durfte.”

Ihre Motivation, am Wettbewerb teilzunehmen, sind unter anderem ihre zwei Kinder: “Ich wollte gewinnen, um meinen Kindern zu zeigen, dass sich harte Arbeit auszahlt.” Jetzt wird erst einmal groß gefeiert - herzlichen Glückwunsch an die sympathische Gewinnerin Laura Brandt.

In über 40 Jahren hat sich das Qualifizierungsprogramm für Nachwuchskräfte fitfortrade (ehemals Grips&Co) erfolgreich im Lebensmittelhandel etabliert. 

Wissen und viel Selbstbewusstsein

Mehr als 800.000 junge Menschen haben bisher an dem Programm teilgenommen und um den Titel „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Lebensmittelhandel“ gekämpft. Mit Unterstützung der führenden Handelsunternehmen und engagierten Markenartikelherstellern fördert und fordert die RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel zielstrebige und talentierte Auszubildende und Nachwuchskräfte aus dem Lebensmittelhandel. Der Wettbewerb motiviert zu Bestleistungen und zeigt jungen Menschen berufliche Chancen auf. Alle Sieger berichten von ihren lehrreichen Erfahrungen durch das Programm, sei es ihr vergrößerter Wissensschatz, Networking und vor allem: ein gesteigertes Selbstbewusstsein. Sie sind stolz auf das, was sie geschafft haben. Und davon profitieren sie auch über den Wettbewerb hinaus.

Von fitfortrade profitieren

Was kann fitfortrade? Allem voran: Wir verbreiten nicht nur Lerninhalte, unser Wettbewerb sorgt dafür, dass sie auch gelernt werden. Der fitfortrade-Wettbewerb ist das größte Nachwuchsprogramm im deutschen Lebensmittelhandel. Die fitfortrade-Markentrainer vermitteln in jährlich aktualisierten Auflagen detailliertes Handels- und Verkaufskundewissen zu vielen Warengruppen. Die fitfortrade-Magazine, drei Stück pro Jahr, liefern Infos, Interviews und Zahlen rund um die Themen Food Trends, Marketing und Personal. Die  fitfortrade-App bietet Lernspaß für alle Nachwuchskräfte im Lebensmittelhandel. Warenkunde als Gamification!

Mit fitfortrade werden Ihre Nachwuchskräfte fit for trade.