Auch im Ausland erfreuen sich die in Deutschland hergestellten Traditionsprodukte großer Beliebtheit. Rund 13.000 Tonnen oder 17 Prozent wurden 2013 exportiert. Nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) sind die wichtigsten Absatzmärkte vor allem die Nachbarstaaten der Europäischen Union, aber auch die USA, die Schweiz, Kanada und Australien.
17% der deutschen Lebkuchen gehen ins Ausland
Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch der Deutschen von Lebkuchen, Printen und Honigkuchen dürfte auch in diesem Jahr wieder bei etwa 840 Gramm liegen. Bereits seit mehreren Jahren ist der Pro-Kopf-Verbrauch stabil. Im Jahr 2013 produzierten die deutschen Hersteller rund 76.585 Tonnen dieser Erzeugnisse.
Top 5 Artikel
5
- Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies
- Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
- Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe
- Food-Label-Studie: Zwei Drittel achten beim Einkauf auf Gütesiegel
- Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“