Die Edeka-Unternehmer der Regionalgesellschaft Südbayern steigerten 2018 Umsätze um 3,1 Prozent auf flächenbereinigt 2,59 Milliarden Euro. Auch die Produktionssparte überzeugte laut Pressemeldung mit überdurchschnittlichen Zuwächsen. Besonders zufrieden zeigte sich Edeka Südbayern-Vorstand Claus Hollinger mit der Entwicklung der auf Edeka umgestellten Kaiser’s Tengelmann-Filialen. Die Regie-Märkte verzeichneten insgesamt Zuwächse in Höhe von mehr als 27,6 Prozent.
Zusammen betrieben die Unternehmerinnen und Unternehmer binnen Jahresfrist 959 Edeka Super- und Verbrauchermärkte im Geschäftsgebiet.
Über alle Handelsstufen hinweg betrachtet, kletterte der Verbundumsatz im selben Zeitraum auf 4,78 Milliarden Euro (+11,8 Prozent). Der Konzernumsatz (netto, ohne Innenumsätze) belief sich im Geschäftsjahr 2018 auf insgesamt 3,68 Milliarden Euro. Er wuchs somit ebenfalls um 11,7 Prozent.
Geschäftszahlen 2018: Edeka Südbayern verzeichnet Umsatzplus
Edeka Südbayern befindet sich auf Wachstumskurs. Das teilte die Regionalgesellschaft des größten deutschen Handelskonzerns am Donnerstag mit. Die rund 740 zum genossenschaftlichen Unternehmensverbund gehörenden Edeka-Kaufleute steigerten ihre Umsätze im Vorjahresvergleich flächenbereinigt um 3,1 Prozent auf insgesamt 2,59 Milliarden Euro. Der Verbundumsatz kletterte im selben Zeitraum um 11,8 Prozent auf 4,78 Milliarden Euro.
zur Bilderstrecke, 3 Bilder
Top 5 Artikel
5
- Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
- Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"
- Schwartauer Werke investiert in neue Produktionslinie
- Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz
- Megatrend oder heiße Luft? Airfryer-Produkte erobern die LEH-Regale