Nicht ganz so optimistisch wie zuvor blicken die Einzelhändler in Deutschland auf die kommenden Monate. Eine Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 850 Unternehmen verschiedener Standorte, Größen und Branchen zeigt für 2019 eine leichte Eintrübung der Stimmung gegenüber dem Vorjahr.
Laut einer Prognose des HDE klettert der Umsatz des Einzelhandels hierzulande um zwei Prozent auf knapp 536 Milliarden Euro Umsatz nach oben. Preisbereinigt wird das Umsatzplus bei rund 0,5 Prozent liegen. Dabei wächst der stationäre Einzelhandel um nominal 1,2 Prozent.
Wachstumstreiber bleibt der Onlinehandel – und der kann 2019 voraussichtlich ordentliche Zuwächse verzeichnen. Die Prognose geht aktuell von einem Wachstum von 9 Prozent und einem Umsatz von knapp 59 Milliarden Euro aus. Davon profitierten laut Verband auch stationäre Händler, die in den Ausbau des Online-Vertriebskanals investieren. Deshalb müssten laut HDE besonders für den Mittelstand ein fairer Wettbewerbsrahmen und finanzielle Spielräume für die Digitalisierung geschaffen werden.