Gesellschaftliches Ziel müsse es sein, schon in jungen Jahren den Kindern den Wert von Lebensmitteln nahezulegen. Zudem müssten alle Hersteller, Händler und Landwirtschaftsbetriebe gemeinsam die Qualitätsleistungen der deutschen Ernährungsbranche konsequenter und mit einer Stimme öffentlich kommunizieren. Bislang sei dies nicht der Fall, so Berssenbrügge.
Nestlé-Chef Berssenbrügge: Lebensmittelkunde in Schulen
Gerhard Berssenbrügge, Vorstandsvorsitzender von Nestlé Deutschland, hat im Rahmen des HDE/BVE-Unternehmertags in Köln die Regierung aufgefordert, das Thema Lebensmittelkunde in die Lehrpläne der Grundschulen aufzunehmen.
Top 5 Artikel
5
- Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte
- Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies
- Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe
- Food-Label-Studie: Zwei Drittel achten beim Einkauf auf Gütesiegel
- Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“