Die industriellen Hersteller von Speiseeis haben im Jahr 2020 im Inland 575,5 Millionen Liter Speiseeis abgesetzt. Das entspricht einem Mengenzuwachs von 2,5 Prozent, so die aktuellen Marktzahlen vom Eis Info Service des Bundesverbandes der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI).
Der Umsatz ging allerdings deutlich um -8,1 Prozent auf 2,37 Milliarden zurück. Mit 8,0 Litern (dies entspricht rund 114 Kugeln) verzeichnete der Pro-Kopf-Verbrauch gegenüber dem Jahr 2019 (8,4 Liter) einen leichten Rückgang. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch umfasst neben Markeneis auch Eisdielen-Eis sowie Soft-Eis.
„Die starken Unterschiede zwischen Absatz und Umsatz erklären sich durch den regelrechten Einbruch im Außer-Haus-Verkauf von Speiseeis wegen der langanhaltenden Lockdown-Maßnahmen“, kommentiert Ernst Kammerinke, Geschäftsführer des BDSI.