Herz, Haltung und Handwerkszeug sind gefragt, wenn es darum geht, Nachwuchskräfte zu fördern. Dazu konnten sich die Teilnehmer beim Ausbildertag vor dem großen Finale des Nachwuchswettbewerbs fitfortrade viele Inspirationen holen. Ein inspirierender Tag voller praxisnaher Lösungsansätze und innovativer Ideen, spannender Impulsvorträge sowie interaktiver Workshops und Best Practices: Das erwartete die Teilnehmer beim diesjährigen RUNDSCHAU-Ausbildertag im Rahmen des fitfortrade-Halbfinales am 14. Oktober 2025 in der Food Akademie in Neuwied.
Mit dabei: Dunja Storck, die seit 26 Jahren bei der Rewe das Know-How vermittelt, um einen Markt zum Rennen zu bringen, und Steffi Burkhart. Sie hat sich auf die Fahnen geschrieben, der Gen Z zu mehr öffentlichem Gehör zu verhelfen, denn: Als frühere Leistungssportlerin, Gesundheitspsychologin und Sportwissenschaftlerin bringt sie ein großes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Generationen Y (Jahrgänge 1980 - 1995) und Z (1995 - 2010) mit.
Und hier horchten die Teilnehmenden doch sehr auf, denn Steffi Burkhart versteht sich als Zukunftsforscherin und entwarf beispielsweise die Frage, was es für den LEH bedeutet, wenn durch moderne Medien psychisch ermüdete junge Menschen eher nach dem Sinn des Tuns fragen als 40 oder mehr Stunden auf der Fläche arbeiten wollen.
Jede Menge Input also für die Ausbilder und viel Austausch auch zwischen den Handelsunternehmen.