„Ich habe mich gestern mit dem Vorstand der Norma auf eine Rücknahme der Beschwerde beim OLG Düsseldorf gegen die Ministererlaubnis verständigt“, erklärt Karl-Erivan W. Haub, geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Tengelmann. „Die soziale Verantwortung gebiete es, einer solchen Lösung nicht im Wege zu stehen, wenn die daraus entstehenden möglichen Nachteile anderweitig ausgeglichen werden können, so Haub. Er hoffe auf eine Einigung mit den übrigen Klägern Rewe und Markant.
Kaiser´s Tengelmann: Norma zieht Klage zurück
Discounter Norma hat die Klage gegen die Ministererlaubnis zurückgezogen. Die Unternehmensgruppe Tengelmann veröffentlichte dazu am Donnerstag ein entsprechendes Statement. Ausschlaggebend für die Einigung sei letztlich die Tatsache, dass angesichts des fortschreitenden Niedergangs von Kaiser’s Tengelmann nur noch eine zeitnahe Gesamtübernahme, wie sie die Ministererlaubnis vorsieht, alle Arbeitsplätze sichern könnte, heißt es.
Top 5 Artikel
5
- Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies
- Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe
- Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
- Nord und Rhein-Ruhr: So würde sich Edeka nach einer Fusion verändern
- Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte