Torschützenkönig wurde Daniel Schwind von der Mannschaft Henkell-Sekt. Er erzielte sieben Tore und wurde für diese Leistung mit einem von der RUNDSCHAU gestifteten Pokal ausgezeichnet. Wie im Vorjahr wurde das Turnier auch in diesem Jahr nach Futsal-Regeln durchgeführt. Hierdurch wurde das Verletzungsrisiko ganz im Sinne der Unternehmen minimiert. Pokal und Siegerscheck in Höhe von 1.000 € erhielt in diesem Jahr die Mannschaft von REWE West aus Hürth, die in einem hochklassigen Endspiel die von der Schweizer Grenze angereiste Mannschaft von Hieber's Frische Center besiegt. Die Betriebsmannschaft von Dr.Oetker aus Bielefeld belegt den dritten Platz. Den Fair-Play Pokal erhielt die Mannschaft von BÄRO aus Leichlingen, während die gastgebende Mannschaft der Food Akademie einen achtbaren siebten Platz belegt.
Neuwieder Futsal-Meisterschaft
Bereits zum 15. Mal hat die Bundesfachschule für den Lebensmittelhandel die besten Betriebsmannschaften aus Handel und Industrie nach Neuwied eingeladen, um den deutschen Hallenfußballmeister der Lebensmittelwirtschaft zu ermitteln.
Top 5 Artikel
5
- Katjes akquiriert Anteile am Food Start-up SD Sugar Daddies
- Morliny Foods Holdings übernimmt die Wolf Gruppe
- Laura Brandt ist „Deutschlands beste Nachwuchskraft im Handel 2025“
- Nord und Rhein-Ruhr: So würde sich Edeka nach einer Fusion verändern
- Rewe Lieferbot 2.0 startet für 10.000 Hamburger Haushalte