Zum Vergleich: Im Jahr 2009 hatte der Discounter national noch ein sattes Umsatzplus von 9,7 Prozent zu vermelden – „trotz eines herausfordenden gesamtwirtschaftlichen Umfeldes“, wie es damals hieß. Im Ausland tut sich Penny leichter. So wuchs der Discounter dort im vergangenen Jahr um 3,5 Prozent.
Äußerst zufrieden dürfte Alain Caparros die Entwicklung des Vollsortimentsgeschäfts National (Rewe, toom Verbrauchermarkt) stimmen. Erstmals in der Unternehmensgeschichte können die Kölner eine Rekordmarke von 14,5 Milliarden Euro vorweisen – das sind 6,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen habe das starke Wachstum auf bestehender Fläche dank strategischer und konzeptioneller Weiterentwicklungen, so das Unternehmen.
Die Rewe Group hat im Geschäftsjahr 2010 ihre Planungen erreicht. Auf Basis noch nicht testierter Zahlen steigerte die Gruppe ihren Umsatz um vier Prozent auf rund 53 Milliarden Euro. Der Rewe-Konzern (ohne selbstständigen Einzelhandel und At-Equity-Beteiligungen) steigerte im zurückliegenden Jahr seinen Umsatz von 37,7 Milliarden Euro (2009) um 3,5 Prozent auf 38,9 Milliarden Euro. In Deutschland war das Konzern-Wachstum mit einem Plus von 4 Prozent stärker als im Ausland. Dort stieg der Umsatz 2010 um 2,2 Prozent.