Der positive Trend wird sich - nach Ansicht des Deutschen Tiefkühlinstituts - im weiteren Verlauf des Jahres stabilisieren. Die Absatzmenge der Produkte aus der Kälte könnte nach Schätzungen des Institus am Ende des Jahres bei 3,31 Millionen Tonnen liegen. Damit einhergehen würde auch eine Steigerung des jährlichen Pro-Kopf-Verbrauchs an TK-Produkten von 40,2 Kilogramm in 2010 auf voraussichtlich 40,4 Kilogramm in 2011, so das Institut.
Die erhöhten Preise für Agrarrohstoffe und die insgesamt schwierige Situation an den weltweiten Rohstoffmärkten führte laut Angaben des Deutschen Tiefkühlinstituts in diesem Jahr vermehrt zu Preiserhöhungen von Tiefkühlprodukten im Handel. Der Absatz tiefgekühlter Produkte habe im LEH daher leichte Einbußen verzeichnen müssen, er ging um zwei Prozent zurück. Die Situation im "klassischen" LEH sei dennoch besser als bei den Discountern und Heimdiensten, so das Institut.