Artikel

95 Jahre RUNDSCHAU: Fuchs Gruppe – Spice up your Life

Mit Ostmann und Fuchs bespielt die Fuchs Gruppe erfolgreich das Gewürzregal im LEH. Dabei adressieren beide Marken, neben der weiteren Kernmarke Bamboo Garden, klar definierte Zielgruppen.

Von Mirko Jeschke

Interview mit Thomas Neumann, Geschäftsführer der Fuchs Gruppe, anlässlich der Jubiläumsausgabe "POWER BRANDS" zum 95-jährigen Bestehen der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel.

 

Herr Neumann, was zeichnet Ihre Marken aus?
 

Die Verbindung zwischen all unseren Marken ist das Thema Würzen. Wir haben im Grunde zwei Kernmarken im Gewürz-Portfolio, Ostmann und Fuchs. Ostmann ist der Marktführer in der Kategorie Gewürze und stellt eine gelingsichere, alltagstaugliche Kochhilfe für die Konsumenten dar. Bei der jungen Ostmann Zielgruppe steht der gemeinsame Genuss, die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden im Mittelpunkt. Dafür benötigen Verwender Produkte, die ihnen den Kochalltag erleichtern. Bei der Marke Fuchs ist es etwas anders, da wir mit den Produkten ambitionierte Hobbyköche und Genießer ansprechen. Hier wollen wir wirkliche Expertise vermitteln und streben an, die Marke zu einer klaren Premium-Brand zu entwickeln. Sie soll sich perspektivisch nicht über die Sortimentsbreite, sondern über die Sortimentstiefe profilieren. Das bedeutet bei Pfeffer etwa, dass es nicht nur die Variante schwarz gemahlen gibt, sondern Verwender zwischen verschiedenen Pfeffer-Sorten aus unterschiedlichen Anbauregionen wählen können.

Wie unterscheiden sich die Haupt-Zielgruppen der beiden Marken?

Bei Ostmann stehen junge Familien mit geringem bis mittlerem Einkommen im Vordergrund, also Menschen im Alter ab 25 Jahren aufwärts. Mit den Produkten wollen wir eine echte Nähe zu den Konsumenten schaffen. Bei Fuchs geht es altersmäßig in Richtung 35 Jahre plus, wobei hier das ambitionierte Kochen im Fokus steht. Mit den Produkten können die Verwender ihre Rezepte verfeinern und ihnen dadurch eine individuelle Note geben.
 

Wie erreichen Sie Ihre Kunden?

Bei Ostmann setzen wir stark auf Social Media, gepaart mit dem Einsatz von Influencern bei bestimmten Produkten. Wir nutzen eigene Online-Kanäle, inklusive unseres Online-Shops, und entwickeln 
regelmäßig Produkte mit verschiedenen Influencern. Es gibt Produkte, auf denen wir das Logo der Influencer als Co-Branding mitaufnehmen. Bei der Marke Fuchs konzentrieren wir uns dagegen stärker auf die Printwerbung, etwa in hochwertigen Kochmagazinen. Hier setzen wir nicht auf Influencer, sondern vielmehr auf Markenbotschafter. Um leidenschaftlichen Hobbyköchen zusätzliches Gewürz- und  Koch-Know-how mit an die Hand zu geben, setzen wir auf die Vermittlung von Expertenwissen. Aktuell spiegelt sich das in einer gemeinsamen Kampagne mit Viktoria Fuchs wider. Die Spitzenköchin war bereits in TV-Formaten wie „Kitchen Impossible“ zu sehen und hat eigene Kochbücher geschrieben.
 

Welche Vermarktungselemente sind am PoS entscheidend?

Wir wollen die Möbel im Markt nicht nur als Warenträger verstehen, sondern sie für eine Erlebnisplatzierung nutzen. Derzeit arbeiten wir an einer neuen Möbelgeneration, in der auch ein Fenster für Neuheiten und saisonale Ideen integriert ist. Damit wollen wir die Konsumenten auch ein Stück weit inspirieren. Daneben setzen wir auf Cross-CategoryPlatzierungen von Gewürzen bei Obst & Gemüse, in der Backabteilung oder an der Frischtheke. 

 

Wie beurteilen Sie die Entwicklungen im Bereich Eigenmarken?

Bei Eigenmarken zeigt sich kategorieübergreifend eine stärkere Wachstumsdynamik als bei Herstellermarken. Neben einer gewissen Kaufzurückhaltung der Konsumenten bei B- und C-Marken ist dieser Trend vor allem auf die Sortimentsausweitung von Eigenmarken in nahezu allen Handelsformaten zurückzuführen. Die Eigenmarke ist im Regal umfangreicher und somit sichtbarer geworden. In der Kategorie Gewürze überzeugen wir dennoch weiterhin mit unseren etablierten und marktführenden Marken. So sind wir beispielsweise mit der Marke Ostmann der eindeutige Wachstumstreiber im Markengeschäft der Kategorie. Unser Markenwachstum liegt spürbar oberhalb der Marktentwicklung. Das ist das Ergebnis von gezielten Investitionen in Relaunch, Innovation, Verpackungskonzepte und Kommunikation.

 

Was planen Sie für die Zukunft?

Bei Fuchs führen wir aktuell ein fast 30 Artikel umfassendes Premium-Glasformat mit besonderen Pfeffer-, Chili- und weiteren Spezialitäten ein, das den hochwertigen Charakter der Marke noch klarer begründet. Das Neuheiten-Sortiment umfasst unter anderem Pfeffer- und Chili-Varianten, die durch ihre besondere Herkunft und Qualitäten überzeugen – so zum Beispiel Tellicherry- und Belém-Pfeffer sowie Chipotle- und Ancho-Chili. Damit sorgen wir für eine Sortimentsvertiefung. Denn Pfeffer ist nicht gleich Pfeffer, und auch jede Chili-Sorte überzeugt durch ihr einzigartiges Aromaprofil. Finisher- und Kräutersalze, Würzmischungen für selbst gemachte Dressings sowie Pesto-Mischungen ergänzen unser hochwertiges Produktangebot bei Fuchs. Mit dieser Auswahl bieten wir Genießern und passionierten Hobbyköchen, die viel Wert auf die Zubereitung und die Qualität von Speisen legen, Produkte, die ihren Genuss- und Koch-Anforderungen gerecht werden.
 

Wie ist der Asia-Spezialist Bamboo Garden positioniert?

Bamboo Garden gehört neben Ostmann und Fuchs zu unseren Kernmarken. Mit Bamboo Garden sprechen wir eine asia-affine, eher jüngere Zielgruppe an. Der Spezialist für Asia-Genussprodukte treibt den Markt voran. Das wird durch die Marken-Marktführerschaft in wichtigen Bereichen wie Asia-Teigwaren, Kokosmilch und Asia-Gewürzen deutlich. Durch den Relaunch in 2023 konnten wir mit der Marke die Käuferreichweite in der jüngeren Zielgruppe weiter ausbauen. Mit dem shopper-orientierten „Cook it easy“-Würzkonzept setzen wir mit der Marke aktuell neue Impulse. Durch die Gewürz-Expertise der Fuchs Gruppe konnte ein starkes Sortiment kreiert werden, das den authentischen Geschmack von Klassikern und trendigen Streetfood-Gerichten aus Japan, Thailand, Indien und Korea in die eigene Küche holt. Mit der Einführung vorgekochter Soba- und Ramen-Nudeln erweitern wir darüber hinaus unser Angebot im Bereich asiatischer Teigwaren. Damit sind wir jetzt noch vielseitiger aufgestellt.
 

Artikel teilen

Immer gut informiert