Die Neuprodukte des Monats – März 2023 (Teil 1)
Was gibt's Neues im Lebensmittelhandel? Wir präsentieren die Neuprodukte des Monats März - mit einem Ausblick auf die Grillsaison 2023.
Von RUNDSCHAU
| Fotos: Adobe Stock/Warakorn
Neu im Frühling:

Den Aperitif mit Pfirsich- und Rosengeschmack trinkt man zum Beispiel als Cocktail „Love Affair“ mit Sauvignon Blanc und Wildberry. Enthält 15 Volumenprozent Alkohol. UVP: k. A. Foto: Unternehmen

Lorenz bringt in seiner neuen Limited Edition den Geschmack des östlichen Mittelmeers in die Chipstüte: Crunchips Falafel Style ist als glutenfreier und veganer Snack ab sofort erhältlich. UVP: 1,99 Euro. Foto: Unternehmen

Der interaktive und personalisierbare Adventkalender enthält neben Lebkuchen auch eine Video-Funktion, die hinter dem 24. Türchen abgerufen werden kann. Die Einführung in den LEH ist im August 2023 geplant. UVP: 24,99 Euro. Foto: Unternehmen

Die Frühlings-Edition „Mango-Pfirsich Konfitüre“ bringt ab sofort Exotisches auf den Frühstückstisch – mit 33 Prozent Mango- und 17 Prozent Pfirsich-Anteil. UVP: 3,99 Euro (370 Gramm). Foto: Unternehmen

Skippy Peanut Butter hat dank der aromatischen Runner-Erdnüsse aus Kalifornien einen milden Geschmack und eine cremige Textur. In den Varianten Creamy (Abb.) und Crunchy. Frei von Palmöl. Foto: Unternehmen

Drei Spezialitätenkaffees der Bremer Melitta Manufaktur sind jetzt in ausgewählten Märkten erhältlich: Die Guatemala Natural, Guatemala Honey und Tansania. Der auf der Packung angegebene Spezialitäten-Score (SCA) von 83 bis 85,25 bestätigt die hohe Qualität des verwendeten Rohkaffees. UVP: k. A. Foto: Unternehmen

Das Vitalis Müsli des Jahres Salted Caramel Style enthält unter anderem Vollkornhaferflocken und salziges Karamell. Die Limited Edition (Nutri-Score C) ist ab März für ein Jahr erhältlich. Foto: Unternehmen

Rosé in Bio-Qualität: Voll ausgereifte 100 % Grenache-Trauben bringen die intensiven und fruchtigen Aromen der „Tête de Cuvée“ Pink Flamingo aus dem Hause Vranken Pommery hervor. Foto: Unternehmen

Ungesüßt: Zur Geschmacksrichtung Lemon kommen Anfang März zwei neue Sorten in die Getränkeabteilung: Orange & Pink Grapefruit in der 0,75-Liter-Mehrweg-Glasflasche. UVP: 6,99 Euro (12er-Kasten). Foto: Unternehmen

Die neue Produktrange „Meistergenuss“ umfasst den Käse-Kirsch-Kuchen, den Nuss-Schoko-Kuchen sowie den veganen Apfel-Walnuss-Kuchen. UVP: je 8,99 Euro. Foto: Unternehmen

Schwartau Extra Zero enthält natürlichen Zucker aus Früchten und hat weniger als 12 kcal pro 20 g. Die Fruchtaufstriche gibt es in vier Sorten, darunter Erdbeere (Abb.) und Schwarzkirsche. Foto: Unternehmen

Neu im Handel: Die pflanzlichen Hähnchenalternativen des Start-ups Next Gen Foods sind in fünf Sorten erhältlich. Aus Zutaten ohne Gentechnik. UVP: je ab 3,49 Euro. Foto: Unternehmen

Mit der neuen Submarke will der Kindernahrungshersteller Erdbär vor allem Grundschulkinder ansprechen. Der Launch startet im Mai 2023 mit einem Knusper-Müsli und zwei Cerealien in Bio-Qualität. UVP: 3,99 (Müsli) und 3,79 Euro (Cerealien). Foto: Unternehmen

Bei der vollmundigen Rotwein-Cuvée Lesestoff (Lauffener) dominiert die reife Frucht. Dabei vereinen sich Aromen von Brombeeren und Kirschen mit weichen Tanninen und feinen Röstaromen. Foto: Unternehmen

Drei neue Kölln-Müslis: Rainbow Love (Abb.) enthält Schokolinsen und Cornflakes, Crunchy Peanut Choc geröstete Erdnüsse und Crunchy Choc-Choc-Choc Schokostückchen. Foto: Unternehmen

Energie und Geld beim Abwasch sparen: Fairy Geschirrspülmittel greift dies mit neuer Formulierung auf. Selbst hartnäckiges Fett soll sich bei niedrigen 23 Grad Celsius schnell und einfach auflösen. Foto: Unternehmen

Genuport startet mit einer Vielzahl an neuen Produkten in dieses Jahr – darunter die Antipasti-Range „Ponti Zero Olio“. Die innovative fettfreie Produktlinie „Zero Olio“ besteht aus vier Sorten, die ohne Öl überzeugen und das zunehmende Gesundheitsbewusstsein bedienen: „Pilze“, „Getrocknete Tomaten“, „Artischocken“ sowie „Gegrillte Paprika. Foto: Unternehmen

Das Portfolio von Penaten umfasst mit Natursanft eine Naturkosmetiklinie für Babys. Darunter Bad & Shampoo mit Bio-Aloe-Vera und eine Pflegelotion mit Bio-Aloe-Vera & Sheabutter (Abb). Foto: Unternehmen
Grillprodukte - das kommt 2023 auf den Rost:

Grill Bacon aus dem Hause Gelderland: Der rohe Schweinebauch ist würzig
mariniert, gepökelt und in dicke Scheiben geschnitten. In drei Würzvarianten (Natur, Barbecue, Mediterran) erhältlich. Foto: Unternehmen

Bratmaxe Mexican Spice von Meica: Paprika und Jalapeños verleihen der Bratwurst eine würzig-scharfe Note. Glutenfrei und ohne Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Geschmacksverstärker. Foto: Unternehmen

Kompaktes Multitalent von Weber: Der Lumin Elektrogrill ermöglicht scharfes Angrillen dank der Maximaltemperatur von über 315 Grad. Mit Räucher- sowie Auftau- und Warmhaltefunktion. Foto: Unternehmen

Die Campofrio BBQ Chorizo Griller werden aus Schweinefleisch und Bauchspeck hergestellt und mit Paprika und Knoblauch verfeinert. In den Sorten „mild“ (Abb.) und „hot“ erhältlich. Foto: Unternehmen

Der Rote Coleslaw-Salat nach „amerikanischer Art“ enthält deutschen Rotkohl, Äpfel, Karotten sowie Joghurt und Sahne. Passt zu Pulled Beef, als Burger-Topping oder zur Backkartoffel. Foto: Unternehmen

Das untergärige „helle Pülleken“ aus dem Hause Veltins ist nur mild gehopft und erhält seinen bierigen Charakter über Spezialmalze, wie das Wiener Malz. Mit 5,2 Vol.-% Alkohol. Foto: Unternehmen

Sommerlicher Grillbegleiter: Der Biermix Krombacher Natur Radler enthält 60 % naturtrübe Zitronenlimonade und 40 % Krombacher Pils. Mit Orange und Apfel verfeinert. Alkoholgehalt: 2,0 Vol.-%. Foto: Unternehmen

Das Naturradler Maracuja von Wernesgrüner verbindet Maracujalimonade mit feinherbem Wernesgrüner Pils. Der Alkoholgehalt liegt bei 2,0 Vol.- %, der Fruchtgehalt bei 5,0 %. Foto: Unternehmen

Die Sorten Grilled Lemon Rosemary (Abb.) und Grilled Watermelon Mint von Gerolsteiner in der 0,33-l-Longneck-Glasflasche greifen den Trend zu gegrillten Früchten auf. Fruchtgehalt: 8 bzw. 11 %. Foto: Unternehmen

Ostmann erweitert sein Rub-Portfolio um zwei Varianten: den Devil Dust Rub (Abb.), die scharfe Variante des Magic Dust Rub, sowie den Pepper Dream Rub, einen Gewürz-Allrounder für Pfefferfans. Foto: Unternehmen

Frischer Look für die drei Musketiere: Das Wicküler, nach Pilsener-Rezeptur gebraut und laut Hersteller mit würzig-frischem Charakter, erhält ein überarbeitetes Retro-Design. Foto: Unternehmen

Für Geflügelfans: Bei der Bruzzzler Limited Edition in der Geschmacksrichtung Chili und Cheese trifft kräftig-aromatischer Emmentaler Käse auf Chili-schoten mit einer feinen scharfen Note. Foto: Unternehmen

Das Roasted-Paprika-Baguette von Meggle als Limited Edition enthält eine fein-würzige und rauchige Paprika-Butter-Füllung. Ohne Geschmacks-verstärker und künstliche Aromen. Foto: Unternehmen

Die gebrühte Bratwurst von Reinert (The Family Butchers) im Naturdarm ist laut Hersteller knackig und aromatisch. Eine Packung enthält sechs Bratwürste à 90 Gramm. Geeignet für Pfanne und Grill. Foto: Unternehmen

Die Vegane Mühlen Bratwurst aus dem Hause Rügenwalder: Statt Fleisch wird Weizen sowie eine kleine Menge Rapsöl mit Omega-3-Fettsäuren verwendet. Ohne Geschmacksverstärker. Foto: Unternehmen

Die goldgelb geräucherten Mini Berner Würstchen von Wolf mit grober Käseeinlage sind mit würzigem Bauchspeck umwickelt und eignen sich sowohl für die Pfanne als auch den Grill. Foto: Unternehmen
Alle Produkte finden Sie auch in unserem E-Paper: RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel 03/2023