Erst im Juni 2012 war Gerold Kaltenbach als Finanzvorstand zu Landgard gewechselt. Das Unternehmen steckt seit einiger Zeit in der Krise – im Geschäftsjahr 2011 hat Landgard zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte Verluste eingefahren. Als kaufmännischer Vorstand hatte Herr Kaltenbach in den vergangenen zwölf Monaten das Unternehmen in schwieriger Situation stabilisiert und ein Restrukturierungsprogramm aufgesetzt.
Erst seit Mai 2013 zeigte sich die Führungsriege wieder komplett. Neben Karl Voges (Erzeugermanagement), der seit Januar 2013 bei Landgard tätig ist, vervollständigte seither Armin Rehberg (Vertrieb, Marketing, Kommunikation und Logistik) das Vorstandstrio.
Die bisherigen Aufgaben von Herrn Kaltenbach sollen bis auf weiteres von den beiden verbleibenden Vorstandsmitgliedern übernommen werden.
Finanzvorstand verlässt Landgard
Die Personalrochade bei Landgard geht weiter. Gerold Kaltenbach, Finanzvorstand der Landgard eG hat sein Vorstandsmandat aus persönlichen Gründen niedergelegt. Die Trennung erfolge in gutem Einvernehmen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens.
Top 5 Artikel
5
- Übernahmewelle in der Lebensmittelbranche: Wer kauft wen
- Milram: "Wir lassen uns von einer Hetzkampagne nicht beeindrucken"
- Schwartauer Werke investiert in neue Produktionslinie
- Arla feiert 25-jähriges Bestehen und zieht Halbjahresbilanz
- Megatrend oder heiße Luft? Airfryer-Produkte erobern die LEH-Regale