Artikel

Livekindly: Aus LikeMeat wird Like

Die zum Livekindly Collective gehörende Marke LikeMeat hat sich in Like umbenannt und beabsichtigt, ihre Marktposition weiter auszubauen. Neuprodukte sind ab KW 22 im LEH verfügbar.

Anja Grunefeld, General Manager Europa, Livekindly Germany GmbH.
Von Mirko Jeschke | Fotos: LIKE

LikeMeat, ein Spezialist für gekühlten Fleischersatz, heißt ab sofort Like. Wie die Marke des Livekindly Collective mitteilte, soll die Position als Zweiter der Branche (Quelle: NIQ RSM) weiter ausgebaut werden. Im Segment „Geschnetzeltes“ sei LikeMeat bereits Marktführer. Die Ware im neuen, auffällig gestylten Packaging fließt ab sofort im LEH ein.

„Mit unserem Markenwechsel hin zu Like möchten wir raus aus der Vergleichbarkeit hin zu einer neuen Selbstverständlichkeit pflanzlicher Ernährung. Wir wollen die pflanzlichen Proteine als feste Kategorie ohne Vergleich etablieren“, erläutert Anja Grunefeld, General Manager Europa, Livekindly Germany GmbH, die Hintergründe der neuen Strategie. „Wir sehen im Markt gute Chancen für unsere neue Strategie und Produkte.“

Die Kategorie „Fleischersatz gekühlt“ in Deutschland wächst nach Angaben des Unternehmens weiter. Mit steigenden Umsätzen 2022 bis 2024 von 537 Millionen Euro über 578 Millionen Euro 2023 auf 615 Millionen Euro (jeweils MAT KW 13, Quelle: NIQ RSM) entwickelt sich der Markt deutlich positiv.

Die neuen Geschmacksrichtungen Like Beef Strips und Like Sweet & Chili gehen als neue Produkte ins Rennen für den neuen Markenauftritt. Das Like-Sortiment umfasst die Kategorien Chicken, Pork, Beef und Spiced, so dass aktuell 15 Produkte im Portfolio sind. Eine zusätzliche Sortimentserweiterung ist für Herbst/Winter 2024 geplant

Für den LEH bietet Like nach eigenen Angaben ein umfangreiches Paket an verkaufsunterstützenden Maßnahmen auf der Fläche, darunter PoS-Material wie Aufsteller, Regalwobbler und Sticker. Ein Couponing bis 31. Juli 2024 sowie ein Payback-Couponing generieren erhöhte Um- und Absätze sowie Mehrverkäufe zum Marktstart der neuen Verpackungen. Als werbliche Unterstützung erfolgt eine große Launch-Kampagne. Geplante Aktivierungen sind hier eine Zusammenarbeit mit reichweitenstarken Creators & Influencern, Podcast-Werbung auf Spotify & Co. sowie KI-Stunts auf Social Media.

Artikel teilen

Immer gut informiert