Die nicht offengelegte Beziehung verstieß gegen den internen Verhaltenskodex des Nestlé-Konzerns. Verwaltungsratschef Paul Bulcke bezeichnete die Entlassung als „notwendige Entscheidung".
Philipp Navratil begann seine Karriere bei Nestlé im Jahr 2001 als interner Auditor. Nach verschiedenen kaufmännischen Funktionen in Mittelamerika wurde er 2009 zum Country Manager für Nestlé Honduras ernannt. Im Jahr 2013 übernahm Navratil die Leitung des Kaffee- und Getränkegeschäfts in Mexiko
Sieben Jahre später wechselte er in die strategische Geschäftseinheit Kaffee von Nestlé, wo er für die Marken Nescafé und Starbucks verantwortlich war. Im Juli 2024 trat er die Position des CEO bei Nespresso an. Philipp Navratil ist seit dem 1. Januar 2025 Mitglied der Geschäftsleitung von Nestlé.