Im Netz ist sie Kult und mittlerweile im deutschen LEH erhältlich: Die „Surfer Boy-Pizza”. Doch wer sind die Käufer des Produkts, was sind ihre Vorlieben, was kaufen sie gern? Das hat das Meinungsforschungsinstitut YouGov exklusiv für die RUNDSCHAU herausgefunden.
Worum geht's bei dieser Pizza? Eine der erfolgreichsten Serien-Produktionen der Streaming-Plattform Netflix ist die amerikanische Science-Fiction- und Mystery-Serie Stranger Things, deren erste Staffel im Jahr 2016 veröffentlicht wurde. In der wiederum vierten Staffel der Serie, die seit 2022 auf Netflix gestreamt werden kann, wurde ein neuer Charakter, Argyle, eingeführt, der Angestellter bei „Surfer Boy-Pizza“ ist, ein Pizzaliefer-Service in Kalifornien.
Aufgrund der Beliebtheit von Stranger Things und der in der vierten Staffel vorgestellten „Surfer Boy-Pizza“ hat Edeka Anfang September 2024 angekündigt, die Pizza auch in die deutschen Tiefkühltruhen zu bringen.
YouGov-Zahlen zeigen nun, inwiefern sich die eingeführte neue Pizza-Marke auf die Marken-Wahrnehmung von Edeka ausgewirkt hat. und was man über die Konsumenten weiß.
Kurzer positiver Buzz unter TikTok-Usern
Der Buzz von Edeka - ablesbar im Markentracker YouGov Brand Index, der misst, ob Verbraucherinnen und Verbraucher in den vergangenen zwei Wochen etwas Positives oder Negatives über das Unternehmen gehört haben - zeigt in der deutschen Gesamtbevölkerung grundsätzlich aktuell eine leicht abwärts orientierte Tendenz, auch unter Nutzerinnen und Nutzern von TikTok. Allerdings lässt sich bei TikTok-Usern im Brand Index durchaus ablesen, dass sich die Tonalität genau in der Woche nach dem Produktlaunch, also vom 5. bis 12. September, für kurze Zeit stark verbessern konnte – ein Peak, der mit der Pizza-Einführung und den Kampagnen drum herum durchaus erklärt werden kann.
In der Werbewahrnehmung ist dieser Effekt jedoch nicht wahrnehmbar: Sie bleibt in der Gesamtbevölkerung unverändert, und auch unter Tik-Tok-Usern lässt sich keine nennenswerte Bewegung verzeichnen.
Jüngere Verbraucher wollen „Surfer Boy-Pizza“ eher probieren
Dass der Launch der Pizza hauptsächlich auf TikTok verkündet und verbreitet wurde, passt sehr gut ins Bild: TikTok, Pizza, Stranger Things und Video-Streaming generell … all diese Themen sprechen Jüngere stärker an als Ältere. Und das deckt sich auch mit einer Umfrage, die YouGov kurz nach dem Launch erhoben und mit YouGov Profiles segmentiert hat: Die iBrains, welche die jüngste von YouGov untersuchten Verbrauchergruppe in den Jahrgängen 1997 bis 2011 bezeichnet, und die Millennials (jene Verbrauchergruppe der Jahrgänge 1982 bis 1996) sagen am häufigsten, dass es für sie wahrscheinlich sei, die „Surfer Boy Pizza“ einmal auszuprobieren (iBrains: 27 Prozent und Millennials 32 Prozent vs. 22 Prozent der Gesamtbevölkerung).
Mehr über den YouGov BrandIndex
Mehr über YouGov Profiles