Arla konnte im ersten Halbjahr 2025 nach eigenen Angaben solide Ergebnisse erzielen, die den Erwartungen entsprachen. Der Umsatz stieg auf 7,5 Milliarden Euro und lag damit deutlich über dem Vorjahreswert von 6,6 Milliarden Euro. Der Nettogewinn betrug 158 Millionen Euro (2024: 167 Millionen Euro). Hervorzuheben ist laut Arla der Milchleistungspreis, der mit 57,5 Cent pro Kilogramm Milch – sowohl für konventionelle als auch für Biomilch in allen sieben europäischen Erzeugerländern – wettbewerbsfähig blieb. Diese Kennzahl umfasst neben dem Basispreis auch Nachzahlungen und Kapitalanteile der Genossenschaftsmitglieder und spiegelt die Wertschöpfung pro Kilogramm Milch wider. Im Vorjahr lag dieser Preis noch bei 47,5 Cent.
In Deutschland erhielten die Landwirte durchschnittlich 55,4 Cent pro Kilogramm konventioneller Milch (bei 4,2 % Fett und 3,4 % Eiweiß), inklusive der geplanten Halbjahresnachzahlung. Zusätzlich hat der Aufsichtsrat auf Basis der Geschäftsentwicklung beschlossen, eine weitere Zahlung von 1 Cent pro Kilogramm Milch für das erste Halbjahr zu leisten.
Zum 25-jährigen Jubiläum betont CEO Peder Tuborgh die Stärke des Genossenschaftsmodells: „Auch zu unserem 25-jährigen Jubiläum zeigt sich deutlich die Stärke unseres Genossenschaftsmodells und das Engagement unserer Landwirte sowie unserer Mitarbeitenden. Auf dieser Grundlage konnten wir auch in volatilen Zeiten ein gutes Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 erzielen. Es spiegelt unser dauerhaftes Engagement für nahrhafte und nachhaltige Milchprodukte wider und macht deutlich, wie wir Mehrwert für unsere Genossenschaftsmitglieder schaffen.“
Finanzvorstand Torben Dahl Nyholm ergänzt: „Obwohl wir in der ersten Jahreshälfte einen leichten Absatzrückgang bei unseren Markenprodukte verzeichnet haben, gehen wir davon aus, dass sich die Lage in der zweiten Jahreshälfte verbessern wird. Dank unserer kontinuierlichen Fokussierung und der Stärke unserer Marken sind wir gut aufgestellt und können auf sich verändernde Marktbedingungen reagieren.“ Für das Gesamtjahr erwartet Arla ein mengenbasiertes Umsatzwachstum im Bereich von -0,5 bis +0,5 Prozent bei Markenprodukten.