Auch automatisierte Kleinflächen können mit zukunftsweisendem Design und nachhaltiger Bauweise von sich reden machen: Das Designstudio Design for human Nature hat für Tegut den Markt Teo entwickelt. Jetzt wurde das Konzept mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2022 ausgezeichnet.
Der digitale Markt mit Holzfassade, Gründach und vielfältigen Plug-in-Modulen überzeugte die Jury. Der Nahversorger-Markt bietet bis zu 950 Produkte auf 50 Quadratmetern, aber auch beispielsweise ein Büchertauschregal und Fahrrad-Reparatur-Kits. Er funktioniert ohne Verkaufspersonal. Der Zutritt für die Kunden erfolgt über eine App, die auch das Bezahlen an Selfscanning-Kassen ermöglicht.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet Unternehmen aus, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen besonders erfolgreich ökologischen und sozialen Herausforderungen begegnen und damit Nachhaltigkeit als wirtschaftliche Chance nutzen. 81 Finalisten waren beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design angetreten.