Zuerst tagsüber aktuelle Informationen zum Stand der Fischwirtschaft im Blue Future Forum, dann ein Abend voller Ehrungen: Ausgewählte Persönlichkeiten und Unternehmen wurden in Büsum erstmals mit den MSC- und ASC-Awards ausgezeichnet. Zu den Gewinnern gehören Iglo (MSC-Seafoodmarke des Jahres), Deutsche See (MSC-Großhändler
des Jahres) sowie Edeka und Kaufland als MSC- bzw. ASC-Einzelhändler des Jahres.
“Vorbilder für die Branche”
Die beiden gemeinnützigen Organisationen Marine Stewardship Council (MSC) und Aquaculture Stewardship Council (ASC) möchten mit der Preisverleihung auf die Leistungen
nachhaltiger Fischerei und verantwortungsvoller Aquakultur hinweisen. Beispielsweise hat sich der Bestand von rotem Thunfisch im Mittelmeer entgegen den Erwartungen erholt. „Die Preisträger zeigen eindrucksvoll, dass verantwortungsvolle Fischerei und Aquakultur schon heute Realität sind. Mit ihrer Vorbildfunktion prägen sie die Zukunft der Branche“, erklärt Dennis Wittmann, General Manager DACH beim ASC. Die Awards wurden insgesamt in elf Kategorien vergeben.
Kathrin Runge, Programmleiterin DACH beim MSC, ergänzt: „Die Awards sind weit mehr als eine Auszeichnung innerhalb der Branche. Richtig kommuniziert, machen sie überdurchschnittliches Engagement auch für die Öffentlichkeit sichtbar. Sie setzen ein starkes Signal nach außen, das Unternehmen wie VerbraucherInnen Orientierung gibt und sie ermutigt, sich für nachhaltigen Fisch zu entscheiden – ein entscheidender Impuls für die weitere Entwicklung.“ Sie weiß: „Viele Unternehmen haben eindrucksvoll dokumentiert, wie ernsthaft sie Nachhaltigkeit in der Fischerei und Aquakultur verfolgen. Das zeigt, wie tief verankert verantwortungsvolles Handeln inzwischen in der Branche ist.“
Engagement sichtbar machen
Laut der beiden Organisationen beruhte die Auswahl der Preisträger auf einem klaren Verfahren. Bewertet wurden der Anteil MSC-bzw. ASC-zertifizierter Produkte im Sortiment, das öffentliche Bekenntnis zu nachhaltiger Beschaffung der Produktgruppe Fisch über die beiden Programme sowie die Qualität und Intensität interner und externer Kommunikation. Grundlage waren Aktivitäten im Zeitraum 2024/2025, die zur Sicherstellung einer einheitlichen Vergleichbarkeit dienten.
Das sind die Gewinner:
MSC Awards 2025
- MSC-Großhändler des Jahres: Deutsche See
- MSC-Einzelhändler des Jahres: EDEKA
- MSC-Seafoodmarke des Jahres: iglo
- MSC-Heringsmarke des Jahres - Kühlung: MERL
- MSC-Heringsmarke des Jahres - Konserve: Hawesta
- MSC-Nachhaltigkeits-Champion: Dr. Uwe Richter - Vorsitzender des Deutschen Hochseefischerei-Verbandes und Geschäftsführer der Westbank Hochseefischerei GmbH
ASC Awards 2025
- ASC-Lieferant des Jahres: Transgourmet
- ASC-Einzelhändler des Jahres: Kaufland
- ASC-Aquaculture Champion: Regal Springs
- ASC-Seafoodmarke des Jahres - Kühlung: MOWI
- ASC-Seafoodmarke des Jahres - Tiefkühl: Escal
Mehr zu den MSC-Award-Gewinnern finden Sie hier und zu den ASC-Award-Gewinnern hier.