Artikel

Rewe setzt auf E-Lieferflotte

Der Rewe-Lieferservice plant mit Elektromobilität: 64 neue E-Sprinter übernehmen ab sofort Belieferungen in Berlin und ab September 2025 auch in Neuss.

Von Martina Kausch | Fotos: Mercedes-Benz AG

Der Rewe-Lieferservice setzt auf Elektromobilität und schafft 64 neue E-Sprinter von Mercedes-Benz an. Sie übernehmen ab sofort Belieferungen in Berlin und ab September 2025 auch in Neuss. Für die Fahrzeuge und den Ausbau der Ladeinfrastruktur investiert der Rewe-Lieferservice laut Unternehmensmitteilung knapp fünf Millionen Euro. 

Es handle sich um die größte Einzelbestellung des Rewe Lieferservice beim neuen Partner aus der Automobilindustrie. Die neuen Elektrofahrzeuge leisteten einen wichtigen Beitrag zum Ziel der Rewe-Group, als Konzern bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, so Rewe.

Die erste Auslieferung von 40 der neuen Lieferwagen erfolgt am Fulfillment Center in Berlin-Tempelhof, in das weitere Investitionen geflossen sind: Die Infrastruktur des Standortes wurde gleichzeitig mit 42 Ladesäulen mit je 22 Kilowatt ausgerüstet, um die Fahrzeuge mit Ökostrom aufzuladen.  Die E-Sprinter können bis zu 1.275 Kilogramm zuladen, was vor allem für die Belieferung mit frischen und (tief-)gekühlten Produkten wichtig ist.
 

Artikel teilen

Immer gut informiert