"Nach über zwölf Jahren sehr erfolgreicher und schöner Zeit bei Rotkäppchen-Mumm als CEO habe ich mich entschieden, beruflich noch einmal komplett neue Wege zu gehen. Ich habe außerhalb der Branche eine neue Verantwortung angenommen und werde Rotkäppchen-Mumm im zweiten Quartal 2025 verlassen. Es ist mir eine Ehre gewesen – und ist es noch weiterhin – für dieses Unternehmen tätig zu sein und gemeinsam mit diesem Team das Unternehmen zu entwickeln und zukunftsfähig zu machen. Ich bin dankbar und stolz auf das Erreichte“, so Christof Queisser.
Seine Nachfolge übernimmt Silvia Wiesner, die auf eine langjährige Karriere im Konsumgüterbereich zurückblicken kann und ihre strategische und operative Expertise bereits in verschiedenen Führungspositionen bei Unilever unter Beweis stellte. Dort war sie zunächst als Leiterin des Lebensmittelgeschäfts in der DACH-Region tätig, später in der Gesamtverantwortung für die Märkte Belgien und Luxemburg.
Seit dem Sommer dieses Jahres wird der Führungswechsel vorbereitet. Es sei alles organisiert, wie Christof Queisser betont: „Kontinuität und Stabilität sind die Basis für den langfristigen Erfolg. Rotkäppchen-Mumm war immer ein Unternehmen, das mit langer Hand sehr strategisch mit viel Mut, aber auch sehr konsequent gehandelt hat. Deswegen ist es mir persönlich enorm wichtig, diesen Übergang aktiv zu gestalten. In einer sehr vertrauensvollen Zusammenarbeit haben wir seit Juni dieses Jahres diesen Führungswechsel vorbereitet und wir stehen heute mitten im Prozess. Mit Silvia Wiesner haben wir eine sehr erfahrene, empathische Führungskraft gefunden, die im nächsten Jahr zu uns stoßen wird und gemeinsam mit Frank Albers (CFO) und Markus Jauch (COO) dieses Unternehmen auch weiter erfolgreich führen wird.“