Artikel

Süßwaren: Die neue bunte Vielfalt

Aussteller- und Flächenzuwachs, rund 32.000 Fachbesucher und damit sieben Prozent mehr als im Vorjahr: Die ISM 2025 kann eine starke Bilanz ziehen. Der Blick auf die Trends und Innovationen, die auf der Weltleitmesse für Süßwaren und Salzige Snacks präsentiert wurden, zeigt viele neue Konzepte in Sachen Geschmack, Textur und Nachhaltigkeit.

Von Sibylle Menzel | Fotos: Koelnmesse

Mit einem Ausstellerwachstum von rund sechs Prozent setzte die weltgrößte Süßwarenmesse ISM im Februar 2025 ihren Expansionskurs fort, bilanziert die Koelnmesse. Rund 32.000 Fachbesucher aus 135 Ländern (ein Auslandsanteil von 71 %) haben sich über Innovationen der Branche informiert. 

Die Trends 2025

Top 1: Nachhaltigkeit bleibt ein zentrales Thema, nicht nur bei den Verpackungen: Auch die Nachfrage nach umweltfreundlichen, pflanzenbasierten oder lokal bezogenen Zutaten wächst stetig. Ebenfalls gefragt: vegane Schokoladenalternativen, etwa auf Basis von Hafer, Sonnenblumenkernen und Co. 
Top 2: Neue Kombis aus cremigen und knusprigen Texturen oder Geschmacksnoten: „Swicy“ heißt etwa die Fusion aus sweet und spicy. Sehr trendy sind außerdem gefriergetrocknete Produkte wie Früchte mit intensiven Aromen und knusprigen Texturen.  
Top 3: Produkte mit reduziertem Zucker-, Salz- und Fettgehalt stehen im Fokus, außerdem Funktionales: probiotische Süßwaren, proteinreiche Riegel, Kekse und sogar Popcorn mit Vitaminen, Mineralien und Co. 
Top 4: Einer der Haupttrends der ISM 2025: Genuss für unterwegs, praktisch, lecker und jederzeit griffbereit, wie etwa portionierbare Energy Balls, wiederverschließbare Nussmischungen, Kekse, Waffeln oder Riegel.

ISM Award 2025 für Ulrich Zuenelli

Für seine herausragenden Verdienste in der internationalen Süßwaren- und Snackbranche wurde Ulrich Zuenelli geehrt: Der geschäftsführende Gesellschafter von Loacker und Mitglied der dritten Generation der Unternehmerfamilie Loacker-Zuenelli, hat den ISM Award 2025 erhalten. 

Neue Produkte

Alle Trendprodukte der ISM finden Sie in unserem E-Paper.

Artikel teilen

Immer gut informiert