Artikel

Süßwarenmesse ISM setzt auf Functional Sweets

Zum Ende der Frühbucher-Phase verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Außerdem wird bei der kommenden Süßwarenmesse der Trendbereich Functional Sweets Premiere feiern.

Von Sibylle Menzel | Fotos: Koelnmesse/Hanne Engwald

Als besonderes Highlight der kommenden ISM kündigt die Koelnmesse den neuen Themenbereich „ISM Functional Sweets“ an. Mit dieser gezielten Erweiterung des Messeangebots reagiere die Süßwarenmesse ISM auf aktuelle Trends wie Health & Wellness, Functional Food und Convenience, heißt es in der Medienmitteilung.

Der klar abgegrenzte Bereich biete funktionellen Süßwaren eine zentrale Bühne – von Hustenbonbons mit Heilkräutern über Kaugummis mit Kollagen bis hin zu Produkten mit Vitaminen, Melatonin oder botanischen Essenzen.

Außerdem geben die Veranstalter ein starkes Frühbucher-Ergebnis bekannt - zum Ende der Early-Bird-Phase Anfang März verzeichnet die ISM 2026 demnach ein Flächenwachstum von mehr als zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zählen bereits folgende Marken zur Ausstellerliste 2026: Gubor mit Riegelein und Rübezahl, Manner, Kambly, Katjes, Krüger, Lambertz, Ragolds, Trolli, WAWI, außerdem wird Loacker (Italien) vertreten sein.

Artikel teilen

Immer gut informiert