Artikel

All Beverage Award 2025 – die Gewinner!

Rund 50 Produkte wurden 2025 beim All Beverage Award eingereicht. Was von der kritischen Fachjury für gut befunden wird, hat das Potenzial zum Powerseller – und empfiehlt sich damit auch für Ihr Regal. Volle Aufmerksamkeit also für die gekrönten Tröpfchen!

Von Silke Detlefsen | Fotos: Unternehmen

Einen unangenehm trockenen Job hat die Jury des All Beverage Award bei ihrer Sitzung wohl in keinem Jahr zu erwarten. Und so herrschte auch beim Entscheidungstreffen der dritten Wettbewerbsrunde durchweg eine fröhliche und lockere Stimmung. Denn auch wenn letztendlich die versierte Fachexpertise abzugeben ist, bedeutet es gleichzeitig ein genussvolles Vergnügen, die nominierten Produkte mit allen Sinnen testen und erleben zu dürfen. Es bereitet Freude, sich in die Rolle des Verbrauchers hineinzuversetzen und zunächst einmal zu schauen: Wie wirken im ersten Moment etwa Flasche bzw. Gebinde sowie Etikett – und warum? Wie fühlt es sich an, das jeweilige Produkt in die Hand zu nehmen? Gefallen Oberfläche, Material und Gewicht? Was bekommen die Ohren zu hören, wenn Deckel und Verschlüsse geöffnet werden und die Flüssigkeit ins Glas rinnt? Oder wie zischt und perlt es aus der Dose?

Viele kleine Bausteine

Dann geht es vorsichtig ans Schnuppern: Welche Nuancen kann die Nase ausmachen und zuordnen, bevor die Flüssigkeit die Geschmacksknospen im Mund berührt und schließlich die Kehle hinabrinnt? Was passiert in Speiseröhre und Magen? Und wie wirkt dieser Gesamteindruck nach? Erst wenn die Jury am Ende des langen Tages mehrheitlich davon überzeugt ist, dass der Shopper auch bei seinen nächsten Einkaufstouren immer wieder, zielstrebig und gerne zum Produkt greift, fällt die endgültige Entscheidung, wer in den verschiedenen Kategorien als Sieger hervorgeht. Diese Leistungsempfehlung für den Handel bedeutet sowohl ein wichtiges Marketingtool als auch ein Garant für den Erfolg im Regal.

Eine beeindruckend breite Auswahl

Eingereicht wurden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Neuprodukte, darunter spannende Getränke in nahezu allen Kategorien: von AfG über Wein/Sekt bis hin zu Spirituosen – letztere teilweise auch in alkoholfreien Varianten. 

Neben Stand-alone-Getränken und Fillern durfte die Jury aus Fachmarkt- und LEH-Einkäufern, Mafo- und Marketingexperten, Sommeliers und Fachredakteuren in diesem Jahr jede Menge fruchtig-bunter Ready-to-Drinkbzw. Mixgetränke testen. Neben klassischen Sorten waren auch neuartige und überaus kreative Geschmacksrichtungen dabei. Nicht wenigen Neuprodukten war sofort anzumerken, dass sie mit einem besonders aufmerksamkeitsstarken Auftritt die aktuellen Trends zu bedienen versuchen. Erkennbar war dies an der Gebindeform – neben der Vielzahl an Dosen gab es einige markante Individualflaschen–, aber auch an neuartigen und zum Teil beeindruckenden Etikettendesigns bzw. Aufdrucken. Machen Sie sich jetzt aber einfach selbst ein Bild von den Gewinnern!

Die Gewinner 2025:

Artikel teilen

Immer gut informiert