Artikel

Meggle übernimmt Molkerei Rücker

Eine weitere Großmolkerei entsteht in Deutschland: Die Familie Rücker übergibt ihr Molkerei-Unternehmen mit den Standorten Aurich und Wismar an Meggle mit Sitz in Wasserburg am Inn.

Arm in Arm in eine neue Zukunft: Das Unternehmer-Ehepaar Insa und Klaus Rücker (links) verkauft seine Molkerei an Meggle. Auf dem Bild außerdem (v.l.n.r.) Manfred Zimmer (CFO Rücker), Markus Czeromin (COO Rücker) und Meggle-Chef Matthias Oettel.
Von Martina Kausch | Fotos: Rücker

Eine weitere Familientradition im deutschen Mittelstand endet: Die Familie Rücker übergibt ihre Molkerei an die bayerische Meggle Holding. 

Rücker zählt zu den großen norddeutschen Privatkäsereien und ist bekannt für seine Käsespezialitäten. Das Unternehmen erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von rund 500 Millionen Euro und beschäftigt an den Standorten Aurich und Wismar etwa 615 Mitarbeiter. „Mit Meggle haben wir einen Partner gefunden, der als langjähriges Familienunternehmen ähnliche Werte teilt und wo sich Strategie und Produktsortiment gut ergänzen. Wir sind zuversichtlich, dass unser Unternehmen hier eine gute Heimat finden wird“, sagt Klaus Rücker, in vierter Generation geschäftsführender Gesellschafter der Molkerei Rücker. 

Meggle mit Sitz in Wasserburg am Inn setzt  mit der Übernahme den Wachstumskurs fort, stärkt  seine Marktposition und baut das Produktsegment Käse weiter aus – ein Bereich, dem seit der Übernahme der heutigen Meggle Cheese 2021 laut Unternehmensmitteilung eine strategisch wichtige Rolle zukommt. 2021 hatte Meggle die Stegmann Emmentaler Käsereien gekauft. Nun entwickelt sich Meggle zu einer der größten Privatmolkereien Deutschlands.

„Die Übernahme der Rücker-Gesellschaften ist ein weiterer, wichtiger Meilenstein für uns. Mit Rücker gewinnen wir ein gesundes Unternehmen hinzu, das nicht nur eine beeindruckende Geschichte, sondern auch eine hohe Expertise und Innovationskraft in der Käse- und Milchverarbeitung mitbringt. Gemeinsam werden wir unsere Kompetenzen bündeln, Investitionen tätigen und die Grundlage für weiteres Wachstum legen“, erklärt Matthias Oettel, CEO der Meggle Holding.

Die Übernahme erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden.

Artikel teilen

Immer gut informiert