Artikel

ASC und MSC starten Aufklärungskampagne für bewussten Fischgenuss

Die Initiative „Check deinen Fisch!“ zeigt im September, wie nachhaltiger Fischkonsum mit vollem Geschmack und gutem Gewissen gelingt. Unter dem Motto „Doppelt lecker“ liefern ASC und MSC Rezeptideen, Expertenwissen und Einkaufstipps für verantwortungsvollen Genuss.

Von Sabrina Reiter | Fotos: Fischkochstudio Bremerhaven

Die gemeinnützige Organisation Aquaculture Stewardship Council (ASC) hat sich mit dem Marine Steward Council (MSC) für die September-Initiative “Check deinen Fisch” zusammengeschlossen. Ziel der Aktion ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher mit Rezeptideen, Expertenmeinungen und praktischen Tipps für einen nachhaltigen Fischkauf zu sensibilisieren.

“Fisch ist mehr als ein Lebensmittel - er ist Teil unserer maritimen Kultur”, sagt Florian Zerbst, kreativer Koch im Fischkochstudio Bremerhaven. Genuss und Verantwortung lassen sich laut Zerbst hervorragend verbinden, denn wer Fisch aus nachhaltiger Fischerei oder verantwortungsvoller Zucht kauft und weiß, woher er stammt, trifft nicht nur eine bessere Wahl für die Umwelt, sondern auch für den eigenen Genuss. Fisch ist eine gute Proteinquelle mit Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D.

Die Kampagne “Check deinen Fisch” läuft den gesamten September und informiert umfassend über nachhaltigen Fischkonsum. Dabei werden umweltschonende Fangmethoden, verantwortungsvolle Zuchtpraktiken und die Bedeutung einer transparenten Kennzeichnung für Verbraucherinnen und Verbraucher in den Fokus gerückt.

Artikel teilen

Immer gut informiert