Gemeinsam mit Edeka hat die Bohlsener Mühle das neue Pfandsystem des Mannheimer Start-ups CU Mehrweg für Trockenprodukte getestet. Die Pilotphase lief von Januar bis April in 15 Edeka-Märkten in Baden-Württemberg. Der Bio-Hersteller brachte drei Warengruppen in den Praxistest ein: Kekse, Müsli und Schnellgerichte. Aufgrund der positiven Resonanz wurde die Testphase verlängert und durch ein erweitertes PoS-Konzept ergänzt.
Im Bereich Convenience Food – bei der Bohlsener Mühle vertreten durch Couscous-Linsen-Salat – zeigte sich eine überdurchschnittlich hohe Nachfrage; auch das Crunchy Müsli und die Haferling-Kekse wurden gut angenommen und gehörten in mehreren Märkten zu den absatzstärksten Artikeln im Testsortiment, Finn Naujoks, Marketingleiter der Bohlsener Mühle.
Die Bohlsener Mühle sieht in der Weiterentwicklung von Mehrweg-Konzepten großes Potenzial – vorausgesetzt, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stimmen. „Mehr zahlen für die Umwelt – dazu sind viele Kundinnen und Kunden oft nicht bereit“, sagt Naujoks. Hinzu kommt der zusätzliche Aufwand für die Rückgabe der Behälter. Damit das System erfolgreich ist, müssen die Gebindekosten deshalb markttauglich kalkuliert werden.