Das Molkereiunternehmen DMK hat die Geschäftszahlen von 2020 vorgestellt. Demnach lag der Umsatz mit 5,6 Milliarden Euro quasi auf Vorjahresniveau (5,8 Mrd. Euro), die Eigenkapitalquote blieb mit 33,8 Prozent stabil. Das Ergebnis erreichte mit 24,9 Millionen Euro nahezu das Vorjahresniveau (24,5 Mio. Euro).
"Spätestens mit der im ersten Lockdown explosionsartig steigenden Nachfrage im LEH und einem parallel nahezu wegbrechenden Geschäft im Food-Service war klar, dass die Pandemie zu starken Verwerfungen im Markt führen würde", heißt es im Geschäftsbericht. Im Rahmen der "Vision 2030" seien einige Projekte abgeschlossen worden, so beispielsweise der Verkauf des Eis-Werks in Haaren, der Verkauf des Tochterunternehmens Sanotact und der Bau des neuen Werks in Russland (Inbetriebnahme in 2021).
Während die branchenweite Auszahlung im Vergleich zu 2019 sank, konnte die DMK den Auszahlungspreis im Jahresvergleich stabil halten.