Artikel

Bünting: 2023 starkes Umsatzwachstum im LEH-Kerngeschäft

Bünting hat die Geschäftszahlen für 2023 veröffentlicht. Der Konzern-Nettoumsatz stieg auf 1,96 Milliarden Euro und lag um 7,1 Prozent über dem von 2022.

Das Bünting-Lager in Nortmoor.
Von Martina Kausch | Fotos: Bünting

Bünting hat seinen Nettoumsatz im Jahr 2023 im LEH-Kerngeschäft um 7,1 Prozent steigern können. Der Konzern-Nettoumsatz stieg auf 1,96 Milliarden Euro. Das operative Jahresergebnis lag 2023 trotz gestiegener Energiekosten bei 31,4 Millionen Euro. 

Grundlage für die positive Entwicklung der Bünting Unternehmensgruppe ist laut einer Meldung aus dem Unternehmen die konsequente Diversifizierung der Storekonzepte und nachhaltige Investitionen in die Standorte und die Logistik. Der Ausbau autonomer Konzepte und Kleinformate wurde 2023 auf den Weg gebracht. Insgesamt wurden 33,3 Millionen Euro investiert. Die Mitarbeiterzahl lag 2023 stabil bei 12.500.

„2023 war für Bünting insgesamt ein erfolgreiches Jahr. Ein wichtiger Meilenstein war auch die Eröffnung unseres neuen Shuttlelagers in Nortmoor, das einen wichtigen Beitrag zur Effizienzsteigerung im Bereich Logistik leistet. Es bestätigt sich erneut, dass unser strategischer Kurs unsere Position im Wettbewerb stärkt“, sagt Markus Buntz, Vorstandsvorsitzender der Bünting Unternehmensgruppe, zur Entwicklung des Unternehmens.

Im Geschäftsjahr 2024 hat sich das inflationsbedingte Konsumverhalten der Verbraucher und damit die Veränderung des Warenkorbs fortgesetzt. Gleichzeitig wirken sich die stark steigenden Löhne und die Inflation auch auf der Kostenseite aus. Dennoch ist Bünting zuversichtlich, dass sich die positive Geschäftsentwicklung weiter fortsetzen wird.

Artikel teilen

Immer gut informiert