Artikel

Emmi wächst mit Marke und mit Nischenkonzepten

Die Emmi Gruppe meldet für das Geschäftsjahr 2024 ein Wachstum von 2,4 Prozent, übertrifft damit die eigene Prognose und wächst vor allem durch innovative Marken und Konzepte in attraktiven Nischen.

Der Emmi-Hauptsitz in Luzern.
Von Martina Kausch | Fotos: Emmi Group

Die Emmi Gruppe schließt das Geschäftsjahr 2024 mit einem organischen Wachstum von 2,4 Prozent. Die positive Umsatzentwicklung ist auf die fokussierte Strategieumsetzung, das robuste Geschäftsmodell, das diversifizierte Marktportfolio, die Marken sowie auf Konzepte in attraktiven Nischen zurückzuführen, heißt es aus dem Unternehmen.

Mit dem Wachstum von 2,4 Prozent übertraf Emmi die eigene Prognose von 1 bis 2 Prozent. Alle Divisionen trugen zum volumengetriebenen Wachstum bei, allen voran die Märkte Brasilien, Chile, Mexiko und die USA, ebenso wie die strategischen Nischen Ready to Drink-Kaffee mit Emmi Caffè Latte, Premium-Desserts sowie Spezialitätenkäse mit Kaltbach und das Ziegenmilchpulvergeschäft in den Niederlanden.

Zur Stärkung ihrer strategischen Märkte und Nischen tätigte Emmi mit der Mademoiselle Desserts Gruppe, Verde Campo und Hochstrasser.drei Akquisitionen. Am 1. Oktober 2024 hat Emmi die Traditions-Kaffeerösterei Hochstrasser aus Luzern übernommen, um ihre Kaffeekompetenz sowie die innovative Weiterentwicklung ihrer ikonischen Marke Emmi Caffè Latte zu stärken. Mit der Akquisition der führenden französischen, auf Premium-Patisserie spezialisierten Mademoiselle Desserts Gruppe am 3. Oktober 2024 vollzog die Emmi Gruppe die nach eigenen Angaben bedeutendste Akquisition des Geschäftsjahrs. Sie ermöglicht Emmi, ihren Kunden als «Category Captain» ein Gesamtsortiment an innovationsstarken Dessertkreationen anzubieten. Mit der neu geschaffenen Dessertorganisation, bestehend aus allen Dessertgesellschaften der Gruppe, verdoppelt Emmi ihren Umsatz in der strategischen Nische Premium-Desserts und nimmt eine führende Position in diesem wachsenden Markt ein.


Die Übernahmen resultierten, in Kombination mit dem Devestitionseffekt aus der Veräusserung der Gläsernen Molkerei im Geschäftsjahr 2023, in einem insgesamt positiven Akquisitionseffekt von 2,5 Prozent, teilt die Emmi Group mit.

Artikel teilen

Immer gut informiert