Die oberfränkische Dennree Gruppe, die am 19. Mai 2024 ihr 50-jähriges Bestehen feierte, hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 1,49 Milliarden Euro erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahr erzielte der Bio-Fachhändler damit eine Umsatzsteigerung von 7,5 Prozent. Die Einzelhandelssparte mit den Denns BioMärkten wuchs dabei um 11,7 Prozent.
Die Anzahl der Denns BioMärkte erhöhte sich im vergangenen Jahr auf 404, im Biomarkt Verbund organisierten sich zuletzt 539 Naturkostfachgeschäfte. Damit vergrößerte sich auch die Belegschaft; in der Gruppe waren 2024 rund 8.200 Mitarbeiter tätig.
Erweiterung der Geschäftsführung
Im Januar 2024 traten Mareike Nossol und Joseph Nossol nach langjährigen Geschäftsführungstätigkeiten in verschiedenen Tochtergesellschaften neben ihrem Vater Thomas Greim in die Geschäftsführung der Dennree Gruppe ein. Dieser Schritt markiere den Übergang zur zweiten Generation und unterstreiche das Bestreben, die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens fortzusetzen, heißt es.
Ausblick auf 2025
Für 2025 erwartet die Gruppe weiterhin ein starkes Wachstum. Um dieses abbilden zu können, werden fortlaufend auch Logistikkapazitäten ausgebaut. So hat Dennree das Regionallager in Herne, eine der sieben Regionalzentralen der Gruppe, gekauft und erweitert den Standort um 1.300 Quadratmeter Lagerfläche und eine Bürofläche von 400 Quadratmeter. Die gut 10 Millionen Euro teure Investition soll bei dem weiter angestrebten Wachstum die Warenverfügbarkeit für die Märkte des BioMarkt Verbunds in Nordrhein-Westfalen sicherstellen.
In Wien werden in diesem Jahr rund 14 Millionen Euro in den Bau eines neues Regionallagers mit angeschlossener Firmenzentrale investiert. Geplant sind hier knapp 2.300 Quadratmeter Lagerfläche und über 1.500 Quadratmeter Bürofläche. Der neue Firmensitz soll Ende 2025 / Anfang 2026 bezugsfertig sein.