Artikel

EHI: Gastronomie im Handel wächst

Die Handelsgastronomie ist auf Wachstumskurs. Laut der aktuellen EHI-Befragung konnten die Händler ihren gastronomischen Umsatz 2024 steigern, auch für 2025 wird ein Plus prognostiziert.

Neues Gastro-Konzept bei Hieber im Lö in Lörrach: In dem Innenstadtmarkt steht die Salattheke im Eingangsbereich und damit im Gastro-Bereich. Foto: Hieber/ Dirk Wetzel
zur Bilderstrecke, 2 Bilder
Von Martina Kausch | Fotos: Dirk Wetzel/ EHI

Das Konsumklima ist verhalten, aber die Handelsgastronomie wächst. Das zeigt die Studie Handelsgastronomie des EHI Retail Institute. Händler haben ihren gastronomischen Umsatz 2024 durchschnittlich um 6,1 Prozent gesteigert, Der Gesamtumsatz erreichte damit ein Rekordniveau von 12,41 Milliarden Euro (2023: 11,70 Mrd. Euro).

Das EHI prognostiziert für das laufende Jahr 2025 auf Basis von Händlerangaben eine weitere Umsatzsteigerung von 4,1 Prozent. Dies entspräche einem Bruttoumsatz von rund 12,92 Milliarden Euro. „Mit durchschnittlich mehr als acht Prozent ist die Gastronomie im Lebensmitteleinzelhandel im vergangenen Jahr branchenübergreifend am stärksten gewachsen“, erläutert Olaf Hohmann, Leiter Forschungsbereich Handelsgastronomie beim EHI. In Zukunft identifizieren die befragten Händler das Mittagessen, Frühstück, Snacks und To-go-Convenience als die stärksten Wachstumstreiber.

Ein entscheidender Faktor für das anhaltende Wachstum ist laut EHI das gedämpfte Konsumverhalten. „Trading down“, also der bewusste Wechsel hin zu preisgünstigeren Angeboten, spiele dabei eine zentrale Rolle. Gerade in wirtschaftlich angespannten Zeiten suchten Verbraucher nach Möglichkeiten, ihre Ausgaben zu senken und die Handelsgastronomie biete hier attraktive Alternativen, so das Ergebnis der Befragung. 

Außerdem wird durch die Befragung deutlich: Die Handelsgastronomen müssen neue und jüngere Zielgruppen erschließen. Derzeit werden fast zwei Drittel der Umsätze von der Altersgruppe über 45 Jahre generiert. Die Händler reagieren darauf mit trendorientierten Speisen, digitalen Bestellmöglichkeiten sowie angepassten Preis- und Rabattmodellen für junge Menschen, etwa Studierende und Schüler. 

Angesichts dieser Entwicklung veranstaltet das EHI am 24. und 25. September 2025 in Frankfurt ein Handelsgastronomie-Forum.

Mehr Infos zu der Studie Handelsgastronomie hier.

Mehr Infos zum Handelsgastronomie-Forum hier.

Artikel teilen

Immer gut informiert