Was bisher geschah: die große Preislawine. Lidl senkt die Preise von 500 Artikeln, bei Aldi sind es angeblich tausend. Norma kündigt „die größte Preissenkung der Unternehmensgeschichte“ an, Rewe erinnert daran, dass 4.000 Produkte im Sortiment „immer so günstig sind wie bei Discountern“. Bei Edeka sollen es sogar 12.000 sein. Auch bei Kaufland wird einiges preiswerter – Zaziki, Nuss-Mix, Bratwurst. Im Lidl-TV-Spot singt Sarah Connor „Einigkeit und Preis und Kaufkraft / für das deutsche Portemonnaie“ zur Melodie der deutschen Hymne.
Kein Krokodil im Baggersee, kein Problembär, keine Berliner Löwin, die sich als Wildschwein entpuppt: Das Thema dieses Sommers droht die Jagd nach dem niedrigsten Preis zu werden. Die Händler senken öffentlichkeitswirksam Preise und reagieren damit auf die Empfindung einer breiten Bevölkerungsschicht, wonach alles teurer wird – vor allem Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs.