"Die Einführung zielt darauf ab, das Einkaufserlebnis weiter zu verbessern und ökologische Verantwortung zu übernehmen", so Florian Späth, Geschäftsführer Kunde Sales der Lidl Dienstleistung GmbH und Co. KG.
Kundinnen und Kunden haben dabei weiterhin die Wahl: Der Pfandbon kann wie gewohnt ausgedruckt oder alternativ digital in der Lidl Plus App gespeichert werden. In der App wird den Nutzern eine Übersicht über die verfügbaren und die bereits verwendeten Bons bereitgestellt. Ziel ist es, das Einkaufserlebnis komfortabler und nachhaltiger zu gestalten – denn der digitale Bon lässt sich direkt an der Kasse scannen und einlösen.
Das Verfahren wurde zuvor in ausgewählten Filialen erprobt. Der papierlose Kassenbon steht Lidl-Kunden bereits seit 2019 zur Verfügung. Mit dem digitalen Pfandbon setzt Lidl seinen Kurs einer “kundenfreundlichen Digitalisierung” konsequent fort.