Artikel

Lidl stellt Molkereiprodukte auf höhere Haltungsformen um

Bis Ende des Jahres plant Lidl, deutschlandweit Quark, Schmand, Frischkäse und weitere Molkereiprodukte auf Haltungsform 3 umzustellen. Dabei bleibt der Fokus klar auf regionaler Herkunft.

Von Sabrina Reiter | Fotos: AdobeStock/engel.ac

Laut Christoph Graf, Geschäftsleiter Einkauf der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG, dürfen Herkunft und Haltung nicht getrennt voneinander gedacht werden. Die Ausweitung und Weiterentwicklung des Sortiments mit Fokus auf das Tierwohl sei auch eine Reaktion auf die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden, "denn für viele ist Tierwohl ein wichtiges Einkaufskriterium", so Graf. Die Zielsetzung hin zu mehr Tierwohl wurde in der Vergangenheit von Lidl erfolgreich umgesetzt. Seit 2024 wird Trinkmilch mit Haltungsform 3 und höher verkauft.

Bis Ende des Jahres sollen nicht nur Molkereiprodukte umgestellt werden. Auch Frischfleisch, das Wurstsortiment sowie die Eigenmarke “Metzgerfrisch” sollen nach Angaben des Discounters künftig mindestens der Haltungsform 3 entsprechen.

Diese Zielsetzungen führen zu zusätzlichen Kosten für landwirtschaftliche Betriebe. Um diese abzufedern, führte Lidl einen sogenannten “Tierwohlzuschlag” ein. Für mehr Transparenz gegenüber den Kunden sorgen Haltungsformkennzeichnungen sowie das von Lidl 2024 eingeführte Label “Faire Haltung – Zum Wohl der Tiere.”

Artikel teilen

Immer gut informiert