Produktetiketten und Produktfolien der Mestemacher Brote bilden ab Januar 2021 vollständig die Nährwertampel Nutri-Score ab. Bislang wurde die Lebensmittelkennzeichnung auf 44 Verpackungen der Produkte umgesetzt, die restlichen acht Verpackungen sind noch in Bearbeitung, heißt es nach Unternehmensangaben.
In der fünfstufigen Farbskala rangieren 92 Prozent der Mestemacher-Brote in der grünen A- und B-Klassifizierung, haben dem System zufolge eine günstige Nährwertbilanz und werden für den täglichen Verzehr empfohlen. Acht Prozent tragen die gelbe C-Kennzeichnung, die einen mittelmäßigen ernährungsphysiologischen Wert angibt.
Das französische Nutri-Score-Label sei für Mestemacher aktuell das effizienteste System einer intergenerativen Nährwertkennzeichnung, erklärt Prof. Dr. Ulrike Detmers, Unternehmenssprecherin und geschäftsführende Gesellschafterin. Es fördere eine pädagogisch-didaktisch bewusste Ernährung zwischen den Generationen bereits bei KITA-Kindern, so Detmers.