Seit sechs Jahren ist Mövenpick Fine Food auf dem Weg zum „blauen Block“, also zu einem optisch einheitlichen Markenauftritt für das gesamte Sortiment, und treibt die Ausweitung des Produktportfolios voran. Mit dem Lizenzpartner Riha WeserGold betritt Mövenpick im Sommer 2025 das Saftsortiment. Wie beide Unternehmen mitteilen, wird es Premiumdirektsaft in fünf unterschiedlichen Sorten geben, und zwar Orangen- und Apfelsaft mit und ohne Fruchtfleisch sowie einen Mehrfruchtsaft aus neun Früchten.
Die neuen Säfte sollen die Frühstückskompetenz von Mövenpick unterstreichen. In den vergangenen Jahren war das Sortiment von ursprünglich Röstkaffee, Fruchtaufstrichen und Fruchtjoghurts um Rühr- und Blechkuchen, Quarkriegel und Essig erweitert worden.
Nach Angaben des Schweizer Unternehmens verzeichnet man (ohne Eis) seit 2019 ein Umsatzwachstum mit einem Plus von 86 Prozent auf 278,5 Millionen Euro, was einem durchschnittlichen Wachstum von rund 14 Prozent pro Jahr entspricht. Auch
der Start ins Geschäftsjahr 2025 bestätige den positiven Trend, denn im ersten Quartal wurde ein Umsatzplus von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt (Zahlen von Nielsen bzw. Circana). Vor der Entscheidung für die neuen Saftprodukte hatte eine Umfrage ergeben, dass 95 Prozent der Befragten sich über Mövenpick-Fruchtsaft freuen würden.