Artikel

Loacker wird zur Società Benefit

Ethik, Nachhaltigkeit und Transparenz in den Statuten verankert: Zu seinem 100-jährigen Bestehen wird der Südtiroler Waffelhersteller Loacker zu einer Società Benefit – einer im italienischen Recht anerkannten Gesellschaftsform.

Von Sibylle Menzel | Fotos: Loacker

Zum 100-jährigen Jubiläum kündigt Loacker neue Maßnahmen in Sachen Nachhaltigkeit an: Der Südtiroler Waffelhersteller wird zur Società Benefit; einer Gesellschaftsform, in der u.a. Nachhaltigkeit in den Statuten verankert ist. Die neue Unternehmensform soll das Engagement in folgenden vier zentralen Bereichen des Gemeinwohls stärken: Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz; Ethische Beschaffenheit und Zusammenarbeit mit Regionen und Gemeinschaften; Soziale Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden; Genuss ohne Reue.

Zeitgleich veröffentlicht Loacker seinen ersten Impact Report, der die nachhaltigen Fortschritte von Loacker sowie die definierten zukünftigen Ziele dokumeniert.

Darüber hinaus hat Loacker nach eigenen Angaben den weltweit ersten Waffelofen mit Induktionsheizung probeweise in Betrieb genommen. Der sogenannte OptiBake basiert auf neuer emissionsfreier Backtechnologie, die aus der Pilotpartnerschaft mit der Bühler Group entstanden ist, einem multinationalen Technologiepartner für die Lebensmittel-, Futtermittel- und Mobilitätsbranche mit Hauptsitz in der Schweiz. Seit Mai 2025 ist der erste Ofen im Loacker-Werk Heinfels in der Erprobungs- und Funktionsphase aktiv, um die volle Betriebsbereitschaft und optimale Effizienz für die bevorstehende Integration in den Produktionszyklus zu gewährleisten.
 

Artikel teilen

Immer gut informiert