Der Vollzug der Transaktion steht unter Vorbehalt der Genehmigung durch deutsche Kartellbehörden, heißt es in der Unternehmensnachricht von Katjes International. Der Süßwarenhersteller erwägt demnach zur Kaufpreisfinanzierung eine mögliche Aufstockung der bestehenden Unternehmensanleihe vorzunehmen.
Geprüft wird eine Erhöhung ihrer im September 2023 begebenen Unternehmensanleihe 2023/2028 im Umfang von 65 Millionen Euro im Rahmen der bestehenden Erhöhungsoption. Die Erhöhung soll im Wege einer Privatplatzierung erfolgen. Die zufließenden Nettoerlöse sollen vorrangig zur Finanzierung des Erwerbs der Beteiligung an der Willy Bogner GmbH verwendet werden.
Katjes International hat sich auch im ersten Halbjahr 2025 positiv entwickelt und liegt somit im Plan der für das Gesamtjahr 2025 ausgegebenen Guidance, teilt das Unternehmen mit. Eine endgültige Entscheidung über die Durchführung und das genaue Volumen der Aufstockung wird Katjes International in Abhängigkeit von der Marktresonanz und den allgemeinen Kapitalmarktbedingungen treffen.
Die international tätige Bogner Gruppe ist laut Nachricht die größte familiengeführte Luxusbekleidungsmarke in Deutschland. Sie hat einen Fokus auf Premium Sport- und Freizeitbekleidung und ist bekannt für ihre Ski- und Outdoor-Kollektionen unter den Marken „Bogner“ sowie „Bogner Fire + Ice“. Im vergangenen Geschäftsjahr 2024/25 erzielte die Bogner Gruppe einen Nettoumsatz von fast 200 Millionen Euro.