Artikel

Neumarkter Lammsbräu legt bei Alkoholfreien zu

Neumarkter Lammsbräu hat 2024 einen Umsatz von 31,7 Millionen Euro erwirtschaftet und erreichte damit die Marke des Vorjahres. Die alkoholfreien Getränkelinien legten im Absatz um 2,1 Prozent auf 157.134 Hektoliter zu.

Johannes Ehrnsperger, Inhaber und Geschäftsführer von Neumarkter Lammsbräu
Von Sibylle Menzel | Fotos: Neumarkter Lammsbräu / Sonja Herpich

Damit bestätigte die Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu laut Unternehmensmitteilung seinen Platz in der Spitzengruppe der deutschen Hersteller für alkoholfreie Biere sowie am Markt für Bio-Limonaden weiter aus. Die alkoholhaltigen Getränke konnten sich der rückläufigen Dynamik auf dem deutschen Bier- und Bio-Bier-Markt hingegen nicht entziehen und verbuchten einen Absatz von 73.251 Hektoliter (2023: 85.524 hl). Insgesamt verkaufte Neumarkter Lammsbräu im vergangenen Jahr 230.384 Hektoliter Bio-Getränke, 3,8 Prozent weniger als 2023 (2023: 239.382 hl).

Um Kunden den Mehrwert die Produkte der Bio-Brauerei greifbarer zu machen und sich stärker von konventionellen Anbietern abzugrenzen, hatte Neumarkter Lammsbräu zum Jahreswechsel seinen Markenauftritt im Handel erneuert. 

Johannes Ehrnsperger, Inhaber und Geschäftsführer von Neumarkter Lammsbräu: „Unter dem übergreifenden Hashtag #anstoßen machen wir jetzt schon direkt am Regal erlebbar, wofür jedes Getränk von Neumarkter Lammsbräu steht, warum jeder Schluck den ökologischen Wandel anstoßen hilft und welche große Geschmacksvielfalt den Kunden dabei geboten wird. Ganz zentral dabei sind neu gestaltete Etiketten und Kronkorken, die unter anderem mit interaktiven Elementen wie QR-Codes einen authentischen Eindruck von unserer Brauerei und unseren Anliegen bieten.“ 

 

Artikel teilen

Immer gut informiert