Neues Jahr, neue Kundenbindungsprogramme bei großen Handelsunternehmen: Edeka ist seit 1. Januar Partner von Payback, Rewe hat "REWE Bonus" als neues Vorteilsprogramm in der eigenen App eingeführt. Euros statt Punkten heißt hier die Devise.
Edeka: Payback statt Deutschlandcard
Mit 31 Millionen aktiven Kunden ist Payback nach eigenen Angaben das größte Bonusprogramm Deutschlands. Seit Januar 2025 ist der Edeka-Verbund Payback-Partner. Damit können Kunden beim Einkaufen bei Edeka, Netto Marken-Discount, Marktkauf und Trinkgut die Payback-Vorteile nutzen.
Eine breit angelegte Launch-Kampagne und besondere Angebote wie Willkommens-Coupons von bis zu 15-fachen Punkten bewerben den Start der Partnerschaft mit Edeka. Eine breit angelegte Kommunikationskampagne soll für maximale Aufmerksamkeit sorgen. In einem 20-sekündigen TV-Spot beispielsweise wird ein Edeka-Markt von tausenden blauen Payback-Punkten geflutet und damit zum überdimensionalen Punktebad. Die Zusammenarbeit zwischen der Deutschland-Card und Edeka läuft am 28. Februar 2025 aus, teilt das Unternehmen Deutschland-Card mit.
“Rewe Bonus” mit Euros statt Punkten
"REWE Bonus" heißt das neue Vorteilsprogramm von Rewe in der Rewe-App. Ab dem 29. Dezember 2024 belohnt es teilnehmende Kunden gezielt für den Einkauf in Märkten und im Onlineshop. Über verschiedene Programmbestandteile erhöht sich dabei das gesammelte Bonus-Guthaben direkt in Euro statt in Punkten. Diese neue Sammelmechanik – ohne Umrechnung in Punkte – ist nach Angaben von Rewe im deutschen Lebensmitteleinzelhandel bisher einzigartig. Das Guthaben kann in Teilen oder komplett per einfachem Scan an der Kasse eingelöst werden.