Artikel

VDM: Pro-Kopf-Verbrauch von Mineralwasser nimmt zu

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Mineralwasser hat sich im vergangenen Jahr laut VDM leicht auf 125,6 Liter gegenüber 2023 erhöht. Der Gesamtabsatz der Mineralbrunnenbranche stieg ebenfalls geringfügig auf 13 Milliarden Liter.

Von Mirko Jeschke | Fotos: VDM

Nach Zahlen des Verbands Deutscher Mineralbrunnen (VDM) ist 2024 der Absatz von Mineralwasser und Heilwasser um 1,9 Prozent auf rund 9,94 Milliarden Liter gestiegen. Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 125,6 Litern (2023: 124,3 Liter) ist Mineralwasser einer der wichtigsten Flüssigkeitslieferanten der Menschen in Deutschland. Der Gesamtabsatz der Mineralbrunnenbranche bezogen auf Mineralwasser, Heilwasser und Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränke ist im vergangenen Jahr um 1,5 Prozent auf 13 Milliarden Liter gestiegen. 

„95 Prozent der Menschen in Deutschland trinken Mineralwasser und tun dies immer häufiger. Sie schätzen die hohe Qualität, die regionale Vielfalt und den erfrischenden Geschmack des ursprünglich reinen Naturprodukts“, so VDM-Geschäftsführer Jürgen Reichle. „Die deutschen Mineralbrunnen konnten den überdurchschnittlichen Absatzeinbruch in einem zu nassen und kalten Juni ausgleichen und 2024 insgesamt mit einem Absatzplus abschließen. Mit diesem Rückenwind bin ich zuversichtlich, dass die Kategorie Mineralwasser auch 2025 weiter wachsen wird.“

Artikel teilen

Immer gut informiert