Intersnack Deutschland will ihre Kapazitäten für die Produktion salziger Snacks innerhalb der kommenden Jahre ausbauen. Dazu ist eine Erweiterung des Standortes in Wevelinghoven geplant. Durch drei Anbauten an bestehende Gebäude soll nach den aktuellen Planungen die Werksfläche rund anderthalbmal so groß werden wie bisher. Kern des Ausbaus soll eine neue Produktionslinie für Chips in einem neu ausgebauten Gebäudeteil sein.
„Wir haben ein Investitionsvolumen von rund 250 Millionen Euro vorgesehen, um unsere Produktivität und Effizienz weiter zu verbessern. Ein besonderer Fokus liegt dabei auch auf der Steigerung der Nachhaltigkeit durch den Einsatz von State-of-the-Art-Anlagen, dem Ausbau von Photovoltaik, der Erweiterung unserer eigenen Biogasproduktion und der Optimierung unserer Produktionsprozesse. So können wir unseren Konsumenten zukünftig ein noch breiteres Sortiment mit vielen Innovationen anbieten“, sagt Jan van den Broek, Managing Director Operations der Intersnack Deutschland SE.
Am Produktionsstandort Wevelinghoven laufen zurzeit neben funny-frisch Chipsfrisch ungarisch auch funny-frisch Ringli, Jumpys, Kessel Chips sowie Chio Tortilla Chips und Tyrrells vom Band.