Erst Sprachlosigkeit, dann Begeisterungssturm: „Was Edeka Wucherpfennig auf seinen rund 39 Regalmetern an Presseleistung liefert, ist einmalig“, lautete das Fazit der Expertenjury. Geschäftsführer Thorsten Wucherpfennig gibt einen Einblick, worauf es im Pressesortiment ankommt.
Presse lohnt sich!
Die Top-Tipps aus erster Siegerhand: Edeka Wucherpfennig gehört zu den Preisträgern von Deutschlands Bestem Presseregal. Thorsten Wucherpfennig verrät, warum sich die Regalpflege auszahlt.

Geschäftsführer
Edeka Wucherpfennig
Worauf legen Sie beim Presseregal ganz besonderen Wert?
Titel in Vollsicht zu zeigen, ist für uns ein entscheidender Aspekt. Dafür haben wir
bewusst den Platz geschaffen. Der Rest ist, wie in anderen Sortimenten auch: Pflege, Pflege, Pflege. Und zwar mehrmals am Tag, damit die Regale immer ordentlich aussehen.
Das verlangt Arbeitseinsatz ...
Richtig. Es ist dabei einfach wichtig, dass Mitarbeitern die Verantwortung gegeben wird; nur so nebenbei kann man sich nicht damit beschäftigen. Der Einsatz zahlt sich auch in der Kundenbetreuung aus, wenn Mitarbeiter entsprechend gut beraten können. Zeigt man Interesse, stellt sich in der Regel auch der Erfolg ein. Grundsätzlich ist Presse ja ein risikoloses Geschäft mit guter Marge.
Ihr Tipp für die Sortimentsgestaltung?
In regelmäßigen Abständen die Kategorien durchleuchten, so wie es in allen Sortimentsbereichen selbstverständlich ist. Wir registrieren zum Beispiel immer saisonale Interessenverschiebungen: Im Winter sind mehr Hobby-Magazine gefragt, im Sommer solche für die Gartenarbeit. Aktuell legt das Interesse an Lifestyle-Publikationen deutlich zu, an Computer-Zeitschriften lässt es nach. Es lohnt sich, auf solche Beobachtungen zu reagieren und das passende Angebot zu haben.
Lesen Sie mehr…
Den vollständigen Artikel sowie alles über die Gala anlässlich der Verleihung des Deutschen Frucht Preises und über die Gewinner-Märkte lesen Sie im E-Paper der aktuellen Juli-Ausgabe der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel. Einfach kostenfrei registrieren.