Artikel

Warenkunde: Mehr Wissen, mehr Gewinn

Warenkunde befähigt Lebensmittelhändler dazu, Kunden kompetent zu beraten und den Umsatz durch effektive Verkaufsstrategien zu steigern. In unserem Warenkunde-Special geben wir top Tipps für vier wichtige Produktkategorien.

Von Karina Caspers | Fotos: Adobe Stock/Mangata Imagine

Besser verkaufen ist der Claim der RUNDSCHAU für den Lebensmittelhandel und DAS Motto des Handels. Warenkunde ist einer der Schlüssel, um die Kasse klingeln zu lassen — die Gründe dafür sind vielfältig. In erster Linie dient das Produktwissen dazu, den Kunden besser zu beraten. Das schafft Vertrauen und Zufriedenheit. Der Kunde kommt gerne wieder. So nennt sich die diesjährige Obst- und Gemüse-YOUNGSTAR-Gewinnerin Irem Aydemir gerne „Wunscherfüllerin“. Mit viel Know-how geht sie individuell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden ein, was zur Umsatzsteigerung in ihrer Abteilung führt. 

So leicht geht Upselling

Wer als Händler über fundiertes Produktwissen verfügt, kann die Ware optimal platzieren und ansprechend präsentieren. Auch in Sachen Verkaufstechnik gehört die Warenkunde zum Handwerkszeug eines jeden Händlers: Die Kenntnisse helfen dabei, sinnvolle Bündelangebote zu erstellen oder — Stichwort Upselling — dem Käufer zusätzliche oder höherwertige Produkte zu empfehlen. Schöner Effekt dabei: ein Umsatzplus. 

Nicht zu vergessen, auch in Sachen Qualitätsmanagement bringt das Produktwissen klare Vorteile. Lagerung, Haltbarkeit und Handhabung von Lebensmitteln sind entscheidend, um etwa Verluste durch Verderben zu minimieren, gerade wenn es sich um frische Produkte wie Geflügel (s. Seite 32) handelt.

Es lohnt sich also für jeden Händler, sich und sein Personal regelmäßig in Sachen Warenkunde upzudaten. Praktisch und einfach geht das mit der fitfortrade-
Markentrainer-Box. Die aktuellen Markentrainer finden Sie hier. Auch die neue Box können Sie unter diesem Link vorbestellen.

https://www.rundschau.de/fitfortrade/markentrainer/bestellung

Warenkunde Kaffee: Genuss mit Verantwortung

Kaffee ist nicht nur ein beliebtes Getränk, sondern auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Die Herausforderungen durch Klimawandel und Land-verknappung erfordern nachhaltige Anbaumethoden und faire Entlohnung.

Lesen Sie den Artikel in voller Länge in unserem E-Paper.

Warenkunde Geflügel: Leichter Protein-Booster

Hähnchenbrust gehört nachweislich zu den besten Eiweißquellen. Auch Pute und Ente punkten mit dem Gesundheitsplus, das sich inzwischen immer mehr Verbraucher wünschen.

Lesen Sie den Artikel in voller Länge in unserem E-Paper.

Warenkunde Brot: Neue Varianten der Erfolgs-Range

anno »1688« von Harry – der Name ist Programm. Ab Ende August 2024 beleben die Sorten Dinkel-Saaten und Weizen-Vollkorn als Schnittbrot die LEH-Regale – neue Umsatzpotenziale sind also bereits auf dem Weg.

- sponsored by Harry - 

Lesen Sie den Artikel in voller Länge in unserem E-Paper.

 

Warenkunde Nüsse: Transparenz im Snack-Regal

Naturbelassen, veredelt oder als Mix: Nusskerne begeistern dank ihrer Vielfalt als gesunde Snackalternative. Doch wie unterscheiden sich die Qualitäten? Und was ist Konsumenten beim Kauf wichtig?

- sponsored by Farmer's Snack -

Lesen Sie den Artikel in voller Länge in unserem E-Paper.

Artikel teilen

Immer gut informiert